WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bandlaufwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154179)

Teddybär 26.12.2004 17:33

Bandlaufwerk
 
Hallo Leute

Ich darf mich mit einem PC auseinandersetzen, der als Server(NT 4.0) benutzt wird, und Daten wöchentlich auf ein (SCSI-)Bandlaufwerk sichert.

Das Sicherungsprogramm funktioniert aber nicht. Ich kenn mich blöderweise überhaupt nicht mit Bandlaufwerken aus.

1. Frage: ist es normal, dass das Bandlaufwerk nicht im Explorer angezeigt wird???

2.F: Funktioniert das mit Windows NT 4.0 mitgelieferte Sicherungsprogramm mit Bandlaufwerken?

Ich Danke für eure Antworten

midas 26.12.2004 17:38

Ist normal, dass Bandlaufwerke nicht im explorrer angezeigt werden.
Da gibts ein extra Programm unter den Extras, womit du das Bedienen kannst, da ist ein Planer auch dabei.
Eigentlich müsste es gehen, vorrausgesetzt der richtige Treiber ist da.

Teddybär 26.12.2004 17:50

ja funktioniert hat es eh für sehr lange zeit.
Doch immer öfters haben einzelne Sicherungen nicht mehr funktioniert (job failed).
und nun steht bei _jedem_ Sicherungs-job :failed. also jetz geht überhaupt nix mehr.

also geh ich davon aus, dass der richtige Treiber installiert war und ist.

Kontokali 27.12.2004 07:06

Möglicherweise ist der Schreib-Lesekopf verschmutzt. Am besten einmal ein Reinigungsband einlegen und etwas laufen lassen.
Außerdem sollte man das sowieso vorbeugend regelmäßig machen!

JamesDean2 27.12.2004 08:40

Das mit den Bandlaufwerken ist so eine Sache. Ich sichere nur mehr auf externe Festplatten. Schneller und zuverlässlicher!

Matchless 27.12.2004 14:41

hast du schon mal kontrolliert, wie alt die bänder sind? normal vertragen zb. DAT bänder 40 - 50 mal überspielen, dann sollten sie ersetzt werden. ausserdem haben fast alle laufwerke eine reinigungsanzeige - entweder eine eigene LED oder die vorhandenen LED´s blinken in einem bestimmten rytmus. versuchs auf jeden fall einmal mit einer neuen kassette. konstruktionsbeding haben solche dinger bei täglicher sicherung eine lebensdauer von 2-3 Jahren. Als HP servertechniker weiss ich, dass meistens in der garantiezeit ein austausch fällig ist.

LouCypher 27.12.2004 14:59

eventuell ist auch das laufwerk hin. Schau obs von lw hersteller ein diagnosetool gibt, für die hp dinger gibts eins.

@james: auf festplatten sichern ist was für daheim, aber keine brauchbare sicherung für unternehmen, besonders wenn daten archiviert werden müssen. Nach 5 jahren hast dann einen safe mit 60 festplatten ;) .

Teddybär 27.12.2004 20:34

Danke für die Antworten!

Ich hab einfach im Sicherungsprogramm, einen assistent gestartet, der es mir erlaubt, nochmal nach allen laufwerken zu suchen.
Da wurde, komischerweise, zusätzlich zum schon installierten Bandlaufwerk, ein Disketten-Bandlaufwerk gefunden. Hab den Treiber installieren lassen, den server neu gestartet. jetzt funktioniert das programm wieder...

Den Vorschlag, mal neue Kasetten zu kaufen, hab ich schon gemacht.

Td


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag