WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   php so eine art reload sperre (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154082)

fenster 25.12.2004 14:42

php so eine art reload sperre
 
hallo

habe da ein kleines prob.
und zwar

$i=getenv("REMOTE_ADDR");


habe ein script dass bei aufruf die
variable i mit der ip des clienten füllt

wenn das script aufgerufen wird
und i mit der ip des clienten gefüllt ist
soll eine funktion aufgerufen werden

wenn das script ein 2mal oder öfter
aufgerufen wird und i immer den gleichen
wert hat soll die funktion nicht mehr
aufgerufen werden


wie mache ich das

habs schon versucht mit
einer if anweisung und isset


aber das funzt nicht
das ja i auch wenn sie leer ist in gewisser weise
gesetzt ist



gruß
fenster

Potassium 25.12.2004 15:05

ich denk du musst die IP adresse entweder in eine datei oder in eine datenbank speichern sonst weiß dass script ja nicht was vorher in der var gestanden ist.

und zu dem anderen hast du es mit empty() versucht?

fenster 25.12.2004 15:14

habe leider keinen schreibfähigen webspace
 
hallo

habe leider keinen schreibfähigen webspace
www.homepages.at

dass müsste doch auch in einem file gehen ?



gruß
fenster

T.dot 25.12.2004 15:43

du kannst ja auch in einer session oder cookievariable speichern, das der user die Seite schon besucht hat.

mfg Thomas

fenster 25.12.2004 17:12

funzt
 
hallo

das mit dem cookie war ein heißer tip
funzt ausgezeichnet

danke

welche informationen
kann ich mit php noch vom clienten auslesen ?

browser version, os , land ...

gibt es da wo eine auflisteung
mit möglichen php funktionen dazu ?


gruß
fenster

T.dot 25.12.2004 17:23

[ironie an]Findet man sicher nicht in Google und sicher nicht in der Forumssuche. Und auch sicher nicht auf de.php.net...[ironie aus]

http://de.php.net/manual/de/function.getenv.php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag