WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Dlink Wlan (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154080)

Spone 25.12.2004 14:26

Dlink Wlan
 
Hallo!

Habe heute wieder so ein EDV-Phänomän erlebt.....man schließe einen DLINK DSL Router inkl. integrierten AP an und konfiguriere ihn. Soweit so gut.
Ein Pc hängt via Ethernet Kabel dran und internet funktioniert problemlos....ab und wird die Internetconnetcion getrennt, aber einfach Router neu connecten zu AON und alles geht wieder.

Probleme macht das WLAN. Die WLAN Karte (ebenfalls DLINK) habe ich auf einem Notebook eingerichtet und es funktionierte alles.
Ohne irgenein zutun funktionierte es beim nächsten Start nicht mehr. (WLAN Karte bekam keine IP vom DHCP)

Habe nun zum erneuten Konfigurieren dier Karte die DLINK Software genommen und nicht Windows.
Nahc einigem herumspielen funktionierte die KArte wieder....nach einem Norton Update und einem Restart funktionierte sie wieder nicht....

Kennt jemand solche Problemfälle? - das ding funktioniert (auch mit Neustarts) und auf einmal reißt die Verbindung ab und es funktioniert nix mehr?

Wo hackt es da? - Bei der authentifizierung oder bei dier Verschlüsselung?

Viell. hat irgendwer Erfahrung mit solchen Fehlern oder mit diesen Produkten...

DSC-technologys 25.12.2004 14:40

Also ich hab auch nen dlink router (DI-624) und die dazu passende Karte G650. Bei mir ist es so ich kann vom Laptop problemlos auf den PC zugreifen und umgekehrt. Auch wenn ich einen neustart mache funkt es soweit noch. Einziges problem, ich bekomme partout keine Internetverbindung zusammen, wahrscheinlich weil ich kein LAN-DSL Modem hab, ich hoffe es funzt wenn ich nächste woche mein D-link Modem bekomme. Übrigens vom Speed her gibt es keine schnellere lösung als die von d-link, steht in der PC-Welt.

Norton update: Kann es sein das Norton nach einem update automatisch wieder alle ports schließt auch die vertrauenswürdigen (Heimnetz)

utakurt 25.12.2004 19:03

Ach ja - Dlink
 
Bei setzt ab & an die WAN Verbindung aus!

Mit einem Neuboot des Routers funzt dann alles wieder - das Tool RIADMIN ist da sehr gut!

imagic 25.12.2004 19:44

Bin selber ein DLINK User und in der glücklichen Lage dass dies (DI-624+ und DWL G520+) momentan einwandfrei funktioniert!
In vielen Foren wird jedoch immer wieder von Problemen speziell im WLAN Bereich berichtet ...
vielleicht hilft ein Einstellen der Übertragungsrate auf eine fixe Geschwindigkeit (zb.: 54 MBit)
oder das Wechseln des Übertragungskanales (war bei mir erfolgreich) ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag