WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Batch zum umbenennen meiner MP3´s (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154024)

James020 24.12.2004 16:59

Batch zum umbenennen meiner MP3´s
 
Da ich eine CD mit allen meiner Metallica-MP3´s zusammenstellen will, ist es kaum von vorteil, dass mir mein Autoradio bei jedem Track "Metalli..." anzeigt.
Da ich aber bisher noch nicht herausgefunden habe, wie man den Dateinmen verkürzt, müsste ich alles per Hand erledigen.

Mein Problem ist, dass "ren *.mp3 [...]" eben schon den String "Metallica - " beinhaltet.

Wenn jemand weiter weiß, wäre ich sehr dankbar! Am liebsten ist mir ne Win-Lösung, doch andererseits ist ein Knoppix auch gleich gebootet.

MfG James

renew 24.12.2004 17:05

Also ich verwalte meine MP3s mit "The Godfather".
Das Ding find ich sehr praktisch und kann auch aus den ID3 Informationen die Titel umbennen bzw. auch umgekehrt aus dem Dateinamen ID3 informationen gewinnen etc...

Ich würds mir einmal anschaun. :ja:

http://users.otenet.gr/~jtcliper/tgf/

T.dot 24.12.2004 17:30

ich verwend dafür Tag & Rename, kannst 30 Tage gratis testen (falls es noch gibt ;) )

James020 24.12.2004 17:56

Ich hab mir jetzt "The GodFather" angesehen . . .
Sowas ist nix für mich.

Zumal ich es nicht ausstehen kann, für jeden Schaß ein eigenes Programm zu installieren, wo du dann nach 200 Programmen gar nicht mehr weißt, warum was nicht mehr geht . . .
Mir reicht es schon, dass ich seit ein paar Tagen das eine oder andere Spiel plötzlich nicht mehr spielen kann - es stürzt ab.

Ich verwalte meine MP3´s von Hand, in lauter verschaltelte Ordner, alles schell und sauber auffindbar, ohne irgendwelche Tools, die zu bedienen gewusst werden wollen . . .

Gibts da keine einfachere Lösung?

renew 24.12.2004 18:17

Zitat:

Original geschrieben von James020
Ich hab mir jetzt "The GodFather" angesehen . . .
Sowas ist nix für mich.

Zumal ich es nicht ausstehen kann, für jeden Schaß ein eigenes Programm zu installieren, wo du dann nach 200 Programmen gar nicht mehr weißt, warum was nicht mehr geht . . .
Mir reicht es schon, dass ich seit ein paar Tagen das eine oder andere Spiel plötzlich nicht mehr spielen kann - es stürzt ab.

Ich verwalte meine MP3´s von Hand, in lauter verschaltelte Ordner, alles schell und sauber auffindbar, ohne irgendwelche Tools, die zu bedienen gewusst werden wollen . . .

Gibts da keine einfachere Lösung?

Hmm, vielleicht hast du da was "falsch verstanden".
Mit verwalten meinte ich Tags eingeben und Dateinamen anpassen.
Auf der Platte sind die MP3s auch händisch in Ordner eingeordnet mit denen ich alles find was ich brauch.

Aber wie du meinst, ich finds auf alle Fälle sehr praktisch. ;)

James020 24.12.2004 18:27

Naja, ich habs halt nicht geschafft, damit Erfolge zu verbuchen. Und nur zum umbenennen für eine zu brennende CD will ich mir das nicht antun.

Da sitzte ich lieber Stundenlag vorm PC um mir eine Methode zu erarbeiten, die auch unter DOS (der Pinguin wär mir lieber) geht und auch für meine Bilder, Videos, Text-, Zip- und Backupfiles funzt.

Warum umständlich mit der Maus herumklicken, wenn man doch ganz einfach per Tastatur werken kann :D

enjoy2 24.12.2004 18:39

Joe kann dir helfen

http://toolsandmore.de/Central/Produ...tei-Tools/Joe/

James020 24.12.2004 21:53

Ja, das Tool gefällt!
Doch nach wie vor gilt: Wenn wer eine Möglichkeit weiß, dies mit Boardmitteln zu erledigen, bin ich immer noch interesiert.

Irgendwie peinlich, dies als "alter DOS-Batch-Hacker" fragen zu müssen . . . :rolleyes:

flinx 28.12.2004 23:17

Unter 2k & XP könnte ev.
Code:

@echo off
setlocal
for /f "tokens=*" %%? in ('dir /b *.mp3') do call :umbenennen "%%?"
goto :EOF

:umbenennen
set pfad=%~dp1
set name=%~1
echo ren "%pfad%%name%" "%pfad%%name:~12%"
goto :EOF

:EOF
endlocal

funktionieren.
Ev. mit
Zitat:

Das Ersetzen von Umgebungsvariablen wurde folgendermaßen erweitert:

%PATH:str1=str2%

Dies erweitert die PATH-Umgebungsvariable, wobei jede Instanz von "str1" im
erweiterten Ergebnis mit "str2" ersetzt wird. "str2" kann die leere
Zeichenfolge sein, um alle Instanzen von "str1" aus der erweiterten Ausgabe zu
löschen. Wenn "str1" mit einem Sternchen beginnt, steht "str1" für alles
zwischen dem Anfang der erweiterten Ausgabe bis zum ersten Auftreten des
übrigen Abschnitts von "str1".
in "%pfad%%name:~12%" arbeiten. :)

pc.net 29.12.2004 12:48

dafür bietet sich mp3tag an ...
Zitat:

Mit Mp3tag kann man ...


ID3-Tags (ID3v1.1 und ID3v2), Vorbis Comments oder APEv2-Tags in mehreren Dateien speichern,
optional auch in Unterverzeichnissen,
Teile eines bereits vorhandenen ID3-Tags ändern,
Playlisten automatisch generieren,
Tags ganz, oder nur ausgewählte Felder entfernen,
Tags aus Dateinamen übernehmen,
Dateien automatisch auf Basis des Tags umbenennen,

Tags aus Dateien importieren,
Tags und Dateinamen formatieren,
beliebige Zeichen(folgen) in ID3-Tags und/oder Dateinamen ersetzen,
Tags in frei definierbare Dateiformate (HTML, XML, ...) exportieren,
Tags aus CD-Datenbanken im Internet übernehmen (auch via Suchtext),
Tags aus lokalen CD-Datenbanken übernehmen,
und vieles mehr ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag