|  | 
| 
 HW für (Linux-)Server? Servus@all, ich verweise auf diesen Thread und weil ich 
 Anforderungen: Familien(Samba-)server, Firewall, Druckerserver. An HW soll weiterhin Verwendung finden: SCSI-HDDs 10.000UpM an Adaptec 2940U2W, GraKa vorhanden. Welche Hardware soll ich als Ersatz für mein bisheriges nehmen? 
 Thx, Quintus *) Ich hab' bei Intel nachgeblättert - in den Datenblättern zum Celeron steht nur, wieviel Watt er bei Volllast verbrät - wieviel er verbraucht, wenn ihm fad ist, hab' ich nicht gefunden ... | 
| 
 Aber ob du für den Family Server 200 allein für die CPU investieren magst, musst wohl selbst entscheiden http://www.geizhals.at/?cat=cpumobi pong | 
| 
 amd64 mit cool&quite oder via c3 board. die via boards können mit entsprechend großen kühler auch passiv betrieben werden. | 
| 
 Zitat: 
 Bei einem Pentium-M wäre dann die Frage, 
 MfG, Quintus P.S.: über den AMD-Vorschlag werd' ich mich noch informieren, kann dazu jetzt nix sagen. Ich bin aber eher ein Intelianer... | 
| 
 Servus@all, Zitat: 
 Hmmm... viel mehr als 10 Watt wird eine Stromspar-CPU im Idle-Modus wohl nicht einsparen.... ------------ Was haltet Ihr von Asus P4P800 SE (ca. € 90,-) und 2,4 GHZ Celeron (ca. € 70,-) für einen Linux-Server? Das Asus hätte 
 Also: wär' das o.g. ASUS OK? Und wieviel/welchen RAM sollte ich ihm gönnen? CL2? Kingston/Corsair? Thx, Quintus | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag