WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welcher Celeron hat das höchste OC potential? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153898)

DSC-technologys 23.12.2004 11:03

Welcher Celeron hat das höchste OC potential?
 
Ich habe vor, mir einen Rechner mit Celi und Wasserkühlung zu bauen, und da will ich dan alles rausholen was möglich ist, und deshalb interessiert es mich welcher der Kerne (willamette,northwood,prescott) sich am besten dazu eignet. Einen 2,8GHZ Northwood Celeron bekomme ich mit Boxedkühler auf 3,2GHZ. Dann kommt noch eine Geforce 6600GT dazu ein ein paar andere sachen, soll ein Lanparty rechner werden. Gehäuse such ich auch noch eines, sollte min. ein größerer Miditower sein, mit Seitenfenster, also falls wer eins weiß...

Satan_666 23.12.2004 11:06

ich fürchte, hier wirst du wenig antworten finden - eine zeile tiefer im rat & tat forum hätte dich zum overclocking-bereich geführt!

:D

DSC-technologys 23.12.2004 11:15

Ich habs aber in der letzten zeit auch mit meiner falschen einordnung:(

GFN 23.12.2004 14:18

obs jetzt da ist oder im oc-bereich ist wurscht

was ich mich frage ist warum du auf einen celeron kommst wo der doch nur ein viertel des caches hat, gib dein geld lieber für eine gescheite cpu aus und lass dafür die wakü weg, dann kommst du obne übertaktungsarbeit zu leisten auf mehr performance als mit dem celi

Dranul 23.12.2004 14:22

Genau, vergiss den Celeron und nimm einen Winchester, den bringst auch mit Luftkühlung extrem weit rauf.

Der Celeron bringt auch übertaktet nix.

frazzz 23.12.2004 14:44

Welcher Celeron hat das höchste OC potential?


imho der celT -> 25% :D

DSC-technologys 24.12.2004 10:45

Ich bin halt ein Celi-FAN.:o

Dranul 24.12.2004 14:15

Zitat:

Original geschrieben von DSC-technologys
Ich bin halt ein Celi-FAN.:o
:lol: :verwirrt: :hammer:

spiral_23 28.12.2004 19:28

der northwood celi ist echter crap - 128kb cache und 400mhz fsb und das bei so einer speicherdurchsatzhungrigen architektur (lange piplines ,hohe mhz) wie bei dem p4 konzept . na ja für die spiele des kommenden jahres sollte ein aufgepuschter reichen . besser nimm einen celeron d -der auf prescott architektur beruht hat 256kb cache - 533mhz fsb und sse3 (kein c0 , sondern d0 step -oder e0 -wenns das schon kriegst) .
mein 478er 3ghz p4e läuft wenn ich es brauche mit ~3,85 ghz (mit besserem ram währe noch mehr drinnnen super pi 1M 32 sec. ) aircooled (cooler master hyper 6 mit 63 c bei dauervollast - distributed.net client) - dass ist die crux dieses kleinen teufels -aber wo overclocked wird ,da ist es nun mal heiss .

sp_23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag