WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   E-Mail Überwachung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153793)

ERRA 22.12.2004 10:03

E-Mail Überwachung
 
2005 tritt ja in D ein Gesetz in Kraft durch dass Provider verpflichtet werden den kompletten E-Mail-Verkehr zu protokollieren.

Und was bei den D's kommt, wird es bei uns in Kürze auch geben.

Kennt sich damit wer genauer aus?

Weiß jemand, wer nun genau verpflichtet ist den Mail-Verkehr aufzuzeichnen? Ein Provider, Webhoster, Freemail-Betreiber?

Angenommen ich hab irgendwo Webspace gemietet und betreibe auch einen Mailserver. Bin dann ich für die Protokollierung verantwortlich?

harry1983 22.12.2004 10:10

Also dass das bei uns auch kommt wäre mir neu!
Ich bin mir ziemlich sicher dass das die TA in den nächsten 5 Jahren sicher nicht macht!
Bei Chello bin ich mir auch ziemlich sicher dass da daweil nicht viel passieren wird.
Aber ich kann mich ja auch irren (hoffe nicht :) )

ERRA 22.12.2004 10:30

So was ähnliches gibt es ja bereits:

http://www.i4j.at/provider/auskunft1a.htm

D ist ja nur einen Schritt weiter die praktische Umsetzung betreffend.

_m3 22.12.2004 13:31

Guckst Du:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/52954
http://www.heise.de/newsticker/meldung/22112

Selbst schuld, wer da seine Mails noch immer unbverschluesselt versendet. Zum Glueck haben ja die boesen Buben und Maedls S/MIME und PGP noch nicht entdeckt, oder? :ms:

Karl99 22.12.2004 15:20

Wisst Ihr nicht, dass jede eMail via London geht und dort untersucht wird? Ich kenn den Namen des Systems nicht mehr, aber es ist so aufgebaut, dass dort alles und jedes vorbeikommt!

frazzz 22.12.2004 15:40

http://de.wikipedia.org/wiki/Echelon

_m3 22.12.2004 17:16

Zitat:

Original geschrieben von Karl99
Wisst Ihr nicht, dass jede eMail via London geht und dort untersucht wird?
LOL, klar. Und Microsoft verfolgt jede Mail

Karl99 23.12.2004 16:38

Ich würd´s nicht ins Lächerliche ziehen, doch wie die Mails in der Weltgeschichte herumwandern, wo sie welche Einträge hinterlassen bzw. zwischengecheckt werden, ist meines Erachtens ernster als so manche Dienstgeberidee.

spunz 23.12.2004 16:40

Zitat:

Original geschrieben von Karl99
Ich würd´s nicht ins Lächerliche ziehen, doch wie die Mails in der Weltgeschichte herumwandern, wo sie welche Einträge hinterlassen bzw. zwischengecheckt werden, ist meines Erachtens ernster als so manche Dienstgeberidee.
smtp X öffnet eine verbindung zu smtp Y, wo werden dazwischen spuren hinterlassen oder "zwischengecheckt" ?

wichtiger firmen verkehr sollte schon lange verschlüsselt abgehandelt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag