![]() |
will für meinen bruder ein P5A mit einer Geforce MX kombinieren, gibt es da probleme wie mit dem ali-chipsatz und TNT-karten?
gruss, snowman |
naja, ich finde das hat kaum sinn. die gk wartet dann die ganze zeit auf daten vom prozzi.
da wäre ne günstige v3 oder ne tnt2 (kann je nach rev. und bios probs machen) besser. |
meiner meinung nach, macht das sehr wohl sinn, die v3 kostet soviel wie die geforce mx (brauchen eine neue karte!) und die tnt2 läuft auf diesem board nicht (selber getestet.)
gruss, snowman |
hm, naja ich würde um ne gebrauchte v3 schauen. wennst neu kaufts, ist ne mx natürlich besser geeignet. aber achte auf rückgaberecht. die saugt auch noch viel strom durch den agp.
|
Ich glaube da saugt die V3 3000 mehr Strom als die stromsparende MX-Variante.
Außerdem spielt es eine untergeordnete Rolle wieviel Strom die Grafikkarte saugt, da das P5-a ein ATX Board ist und somit der Strom direkt vom ATX-NT in den AGP-Slot eingespeist wird. |
Kann nicht ganz sein dass die TNT2 nicht auf Asus P5A läuft hatte das selber.
Unbedingt nötig neuere Treiber und agp168e installieren. Vielleicht gibts auch schon neuere. |
Zitat:
|
ich will nicht über tnt2 und ali diskutieren, das haben wir schon vor einem jahr gemacht, sucht euch halt die alten posting raus, wir haben ja jetzt eine sehr gute suchfunktion. bei mir ist es nich gelaufen, was ich auch probiert habe, und aus.
ich habe aber immer noch keinen hinweis, ob geforce mx und p5a stabil sind??? gruss, snowman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag