WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Problem beim Repaint mit Fenstern. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153612)

KIS001 20.12.2004 09:07

Problem beim Repaint mit Fenstern.
 
Hej

ich repainte gerade ein Flugzeug und habe folgendes Problem.
Ich würde gerne eine Grafik über die Fenster legen.
Allerdings werden diese immer von der Grafik verdeckt.
Hat da jemand ne Idee wich ich es hinkrige das die Grafik zwar zwischen den Fenster-Scheiben ist die Scheiben selber aber frei bleiben?

Buschflieger 20.12.2004 09:31

Mit welchem Programm paintest Du? Kann es Layer bearbeiten?

Wenn ja, dann leg den Layer für die Schrift unter den Layer für die Fenster. Wenn nein, viel Spass bei der Pixelorgie, wenn Du um die FEnster herum malen musst. ;)

DonPanoz 16.01.2005 23:05

Hallo,
das ist vom jeweiligen Modell abhängig.
Es gibt Modelle, da sind die Fenster nur aufgemalt. Das müßte man in den Originaltexturen erkennen können.
Bei Gmax gibt es die Möglichkeit, Fensterflächen mit einem Farbton (meistens Grau) als Textur zu belegen, dessen Transparenz dann mit einem Wert eingestellt wird (z.B. 50%). Wenn das der Fall ist, kannst Du die Fensterflächen getrost übermalen, sie bleiben immer sichtbar.
Bei den Standardflugzeugen des MSFS sind die Texturen immer ohne Fenster zu sehen. Der Grund dafür ist, dass die Fenster nicht Bestandteil der Texturen sind, sondern bereits in Gmax als transparente Flächen definiert wurden, wie oben beschrieben.

Schulli 30.01.2005 18:13

wenn allerdings die fenster bestandteil der texture sind mach ich immer folgendes:
1. ich nehm die repainttexture (eine in weiß) und wandle die hintergrundfarbe (weiß) in transparent um (mit PSP). dann speicher ich diese datei als gif ab (nur gif kann transparenz).
2. ich erstelle meine texture (farbverlauf, schrift oder was auch immer), die der flieger haben soll und speicher sie als bmp.
3. ich lade sowohl die texture aus schritt 1 als auch 2 in fireworks, markiere die kompl. texture 1 und kopiere sie auf texture 2. dann exportiere ich die so entstandene texture als neue bmp.
4. falls die paintkit-texture mit verläufen von weiß ist, beseitige ich diese vorher immer (geht am besten mit paint).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag