WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wenn Programme für einen denken wollen, oder... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153420)

ruffy_mike 17.12.2004 19:07

Wenn Programme für einen denken wollen, oder...
 
...Norton ist echt ein Dreck.

Keine Ahnung warum Norton quasi ein de-facto Standard bei Antivirus- und Sicherheitsprogrammen am PC sind, bei diesen blöden Funktionen.

Immer wieder bekomme ich aus dem Bekanntenkreis Hilferufe, weil dank Norton mal wieder nix geht. Wollte man sich doch eigentlich nur gegen böse Buben schützen, aber dank dem Schutz geht nun weniger als vorher.

Bei einem Bekannten ließ Norton keine e-Mails mehr raus, provozierte immer ein Timeout beim Versenden. Nach dem beheben dieses Problems ging es immer noch nicht, weil ein großteil der e-Mails vom Datenschutz-Programm nicht rausgelassen wurde. Aber nicht, dass ein Hinweis kommt, warum das nicht geht sondern nur eine Meldung à la

"Fehler beim Versenden des Programms: Norton e-Mail Proxy. Sehen sie in den Einstellungen des Mail Clients nach oder konsoltieren sie die Symantec Knowledge Base". SUPER!

Oder: bei einem anderen Bekannten habe ich den E-mail-Zugang nach einem Providerwechsel umgestellt. Die erste Nachricht - eine Aufstellung über die Tennis-Turnierpläne - wird heißersehnt erwartet.

Nachricht wird abgerufen - aber nix ist da. Nach kurzem Suchen findet sie sich im Norton AntiSpam-Ordner. (Das erkläre mal einem 55jährigen, warum Norton persönliche e-Mails filtert). So weit, so gut, dann mussten wir auch noch feststellen, dass der Anhang gelöscht worden war:

"OE hat eine nicht sichere Anlage erkannt und diese gelöscht"

Es leben die Programme, die uns den Alltag erleichtern!

porli 17.12.2004 19:53

tja über manche programme kann man sich nur ärgern! das war scho immer so und wird auch immer so bleiben!

was soll man machen als damit zu leben, und alternativen suchen!

chrisne 18.12.2004 11:01

ich kann auch nicht verstehe, was die leute an den symantecprogrammen gut finden.
ich verwende gerade nur noch ghost 9 (und das würde ja auch grössteils gekauft).
antivirus habe ich schon lange entfernt.

jak 18.12.2004 11:02

Title eines Tests von Norton SystemWorks 2005 (in der c't): Norton Nervig 2005

Die ganzen Norton Sachen waren unter win95 brauchbar (besserer defragmentierer usw.) und sind seither irgendwie Standard, haben sich aber nicht wirklich weiterentwickelt.

Jak

ruffy_mike 18.12.2004 11:37

Stimmt, unter DOS waren sie ja auch einsame Spitze, die Norton Utilities. Aber jetzt... :rolleyes:

Theoden 18.12.2004 12:51

Re: Wenn Programme für einen denken wollen, oder...
 
Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
...Norton ist echt ein Dreck.

Keine Ahnung warum Norton quasi ein de-facto Standard bei Antivirus- und Sicherheitsprogrammen am PC sind, bei diesen blöden Funktionen.

Immer wieder bekomme ich aus dem Bekanntenkreis Hilferufe, weil dank Norton mal wieder nix geht. Wollte man sich doch eigentlich nur gegen böse Buben schützen, aber dank dem Schutz geht nun weniger als vorher.

Bei einem Bekannten ließ Norton keine e-Mails mehr raus, provozierte immer ein Timeout beim Versenden. Nach dem beheben dieses Problems ging es immer noch nicht, weil ein großteil der e-Mails vom Datenschutz-Programm nicht rausgelassen wurde. Aber nicht, dass ein Hinweis kommt, warum das nicht geht sondern nur eine Meldung à la

"Fehler beim Versenden des Programms: Norton e-Mail Proxy. Sehen sie in den Einstellungen des Mail Clients nach oder konsoltieren sie die Symantec Knowledge Base". SUPER!

Oder: bei einem anderen Bekannten habe ich den E-mail-Zugang nach einem Providerwechsel umgestellt. Die erste Nachricht - eine Aufstellung über die Tennis-Turnierpläne - wird heißersehnt erwartet.

Nachricht wird abgerufen - aber nix ist da. Nach kurzem Suchen findet sie sich im Norton AntiSpam-Ordner. (Das erkläre mal einem 55jährigen, warum Norton persönliche e-Mails filtert). So weit, so gut, dann mussten wir auch noch feststellen, dass der Anhang gelöscht worden war:

"OE hat eine nicht sichere Anlage erkannt und diese gelöscht"

Es leben die Programme, die uns den Alltag erleichtern!

Ja Ja und nochmals Ja!
Kein Programm hat mich bis jetzt so in Rage gebracht wie Norton Antivirus. Und System Works sind fast genauso schlimm. Deinstallation von Norton Produkten ist teilweise auch unmöglich(System Works...), die verhaken sich im System das ein Krampf is.

Mein ernst gemeinter Ratschlag für diese Fälle ist die neue 7er Version vom AVG Free. Da sieht man wirklich schön wie Freeware einem etablierten Programm ziemlich den Rang ablaufen kann.

@chrisne
Acronis True Image
Rennt Ghost mittlerweile im Windows ?
Damit gehts ohne diesen Bootmedien, kann im Betrieb ein Image der Systempartion on the Fly übers Netzwerk speichern. Und das scheduliert. Sehr nettes Programm.

3of4 18.12.2004 13:13

konkrete frage mal: ist avg besser als antivir?
ich bin irgendwie mit dem antivir nicht so recht zufrieden...
zweitens: was heißt darf nicht in netzwerken verwendet werden? --> wenn ich zu hause ein netzwerk aus 3 pcs habe darf ich avg free nicht mehr einsetzen???:confused:

Theoden 18.12.2004 13:15

Zitat:

Original geschrieben von 3of4

zweitens: was heißt darf nicht in netzwerken verwendet werden? --> wenn ich zu hause ein netzwerk aus 3 pcs habe darf ich avg free nicht mehr einsetzen???:confused:

Link bitte!

ad Antivir: War davon eigentlich nie begeistert. War für mich immer das schlecht gewarteten Prog auf allen Rechnern Schulnetzwerk.

Atomschwammerl 18.12.2004 13:32

und dann erst das dilemma wenn mans deinstalliern will/muss....
da muss man sich einen eigenen deinstaller von symantec runter laden weil er sich ned deinstallieren lassen will
bzw der prozess nicht beenden geht...

Tarjan 18.12.2004 13:38

Hatte auch mal den Norton Antivirus und Systemworks auf der Platte. Wirklich losbekommen habe ich den Dreck erst als ich main System neu aufsetzte. Und die Erfahrungen die ich damit gemacht habe betätigt: Symantec ist der größte Dreck den ich bisher gesehen habe. Übrigens AVK hat nachdem ich es installiert habe viel mehr erkannt als Norton.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag