![]() |
Router Netgear oder USR?
Grüß Euch,
möchte mir einen Router mit Printerport zulegen, welchen würdet Ihr mir empfehlen? Netgear fr114 (http://www.geizhals.at/a43250.html) oder USR 848000A (http://www.geizhals.at/a58150.html) Der Netgear wär bei Peluga lagernd ... Ich hab außerdem einen bewährten USB 8fach Hub, was brauch ich um den mit dem Router zu verbinden? Hab 5 bzw. 6 Rechner und die Router haben nur 4 Ports. Die Router mit 8 Ports kosten leider 2-3 mal so viel. Vielleicht noch ein paar Eckdaten: Internetverbindung von Chello 100er Netzwerkkarten in allen Rechnern 4 Rechner laufen mit W2k prof, 2 mit W98 f. (wobei ich einen ausmisten werde) Browser: IE Mail: OE Soviel ich weiß braucht man ja nur die IP-Adresse in den Router einzugeben und schon rennt das Werkl - oder muss ich noch irgendwo was reinschreiben/ändern? Danke für alle Tipps: maier |
Re: Router Netgear oder USR?
Zitat:
zu den Geräten selbst kann ich leider nichts sagen da meine kenntnisse da sehr begrenzt sind. |
@pegasus: ist die software zum klonen nicht immer dabei?
|
hab gerade einen mit 7 ports gefunden, gefällt mir sehr gut:
D-Link DI-707P Internet Gateway/Firewall, 7xRJ 45 10/100 + Print Server http://www.geizhals.at/a56960.html was sagt ihr dazu? maier |
das machst im webinterface vom Router
wo du alle einstellungen konfigurieren kannst /must (meinen erreich unter 192.168.0.1) wird auch bei den anderen nicht anders sein höchstens eine andere ip. ist aber sowieso beschrieben wie'st ihn erreichst. PS.der hört sich für mich gut an hab selber einen D-link und der funkt tadelos, aber wie gesagt so gut kenn ich mich auch nicht aus. |
hab den netgear fr114p schon eine weile. betreibe zwar adsl damit, aber kabel wird kein problem sein. mac adressen emu kann er auch. die firewall ist für den heimgebrauch absolut ausreichend und bietet sehr viele konfigurationsmöglichkeiten. für mich war auch der eingebaute printer server (parallele schnittstelle) ausschlaggebend. betreibe einen canon i865 in meinem netzwerk. die installation der printer ports ist schnell erledigt. keine abstürze seit ich diesen router einsetze (ca. 1/2 jahr).
|
ich hab mir gerade einen D-Link DI-707P Internet Gateway/Firewall, 7xRJ 45 10/100 + Print Server gekauft (http://www.geizhals.at/a56960.html), weil der sowohl 7 ports (für meine 5 rechner) als auch einen printerport hat.
ich schau mal ob ich den einfach installieren kann ... maier |
ich hab mir vor ein paar tagen den USR gekauft, super teil!
bin zufrieden damit das MAC clonen funktioniert sogar automatisch (mac übernehmen button) |
was mich an usr stört, dass die homepage irgendwie immer ein mischmasch aus germisch ist u ziemlich unübersichtlich.
|
welche homepage?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag