![]() |
speichern von dateien im sql-server
grüß euch!
kann man im sql server 2000 (sp3) dateien (pdf, cad, etc.) in einer tabelle speichern? wenn ja wie? danke und lg christian |
Als BLOB?
Es stellt sich halt die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer derartigen Loesung. Aber die Diskussion hatten wir schon oefter. |
gibts noch eine andere möglichkeit?
|
Ja, ganz normal im Filesystem.
|
im "normalen" windows-filesystem meinst du?
|
Oder auf Samba, via NFS, auf einem Storage-System, .....
|
dann werd ich mich wohl oder übel mit den blobs beschäftigen müssen!
herzlichen dank! |
ich hab momentan folgendes:
Usertabelle: Userbild wird als blob gespeichert Anhänge zu Beiträgen werden im Filesystem gespeichert (muss man halt die richtigen Rechte haben) - da das größere Dateien sind und ich ned die Datenbank damit zupflastern will. mfg Thomas |
Zitat:
Hyperlink Dieser Felddatentyp wird für Hyperlinks (Hyperlink: Farbiger und unterstrichener Text oder Grafiken, auf den/die Sie klicken, um zu einer Datei, einer bestimmten Stelle in einer Datei, einer Webseite im World Wide Web oder einer Webseite im Intranet zu wechseln. Hyperlinks können auch zu Newsgroups sowie zu Gopher-, Telnet- und FTP-Sites führen.) verwendet. Ein Hyperlink kann ein UNC-Pfad (Universal Naming Convention (UNC): Eine Namensgebungskonvention für Dateien, die eine computerunabhängige Methode zum Suchen von Dateien bietet. Statt eines Laufwerkbuchstabens und eines Pfades verwendet ein UNC-Name die Syntax "\\Server\Freigabe\Pfad\Dateiname".) oder ein URL (Uniform Resource Locator (URL): Eine Adresse, die ein Protokoll (wie z.B. HTTP oder FTP) und den Speicherort eines Objekts, eines Dokuments, einer Seite im World Wide Web oder eines sonstigen Zieles im Internet oder in einem Intranet angibt. Beispiel: "http://www.microsoft.com/".) sein. Er speichert bis zu 64.000 Zeichen. |
gibt es für blobs am sql server auch die möglichkeit einer volltextsuche?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag