WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Aon Speed si(USB) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153274)

Theoden 15.12.2004 23:01

Aon Speed si(USB)
 
Ist es normal das bei Aon Speed mit USB Alcatel Modem nur eine 544kbit DFÜ Verbindung aufgebaut wird ? Sollten doch 768kbit sein...

Habe gerade Stunden vor einem PC vertan, der seit einigen Tagen nur mehr extrem langsame, oder gar keine Internetverbindung bekommt.
Pings funktionieren entweder gar nicht, oder auch sehr lahm(~500ms).

pc.net 16.12.2004 08:34

und du bist dir sicher, dass die leitung auf 768kbit eingestellt ist? das ist bei aon nämlich nicht selbstverständlich ...

Theoden 16.12.2004 11:56

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
und du bist dir sicher, dass die leitung auf 768kbit eingestellt ist? das ist bei aon nämlich nicht selbstverständlich ...
Ähm..können die das verschlampen ?
Es gibt ja nur Produkte mit 256/768/1024 kbit.

Wenns so wäre, würds dem Fass den Boden ausschlagen.
Diejenige Familie hat gerade mehrere Monate hintereinander Rechnungen >500€ erhalten, wegen angeblicher Überschreitungen des Downloadlimits. Schwören aber Stein & Bein nicht dafür verantwortlich zu sein, und bei deren Benutzerprofil(Noob²) glaub ichs ihnen auch.

Dialer gibts bei ADSL ja nicht, und somit kommt für mich nur 1 Möglichkeit in Frage:
Irgendjemand ist über einen Trojaner an die Logindaten gekommen, und missbraucht den Account. Der PC war trotz Norton Antivirus verseucht.
Jedoch müsste die wirklich extrem unkooperative TA in ihren Logs doch einfach NACHSEHEN können, von welchem Anschluss aus sich eingewählt wurde.
Oder ist das gar nicht möglich ?

harry1983 16.12.2004 12:42

Gib mir mal per Mail deine Kundennummer ich schau bei uns in der DB nach!

harry1983 16.12.2004 12:46

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Ähm..können die das verschlampen ?
Es gibt ja nur Produkte mit 256/768/1024 kbit.

Wenns so wäre, würds dem Fass den Boden ausschlagen.
Diejenige Familie hat gerade mehrere Monate hintereinander Rechnungen >500€ erhalten, wegen angeblicher Überschreitungen des Downloadlimits. Schwören aber Stein & Bein nicht dafür verantwortlich zu sein, und bei deren Benutzerprofil(Noob²) glaub ichs ihnen auch.

Dialer gibts bei ADSL ja nicht, und somit kommt für mich nur 1 Möglichkeit in Frage:
Irgendjemand ist über einen Trojaner an die Logindaten gekommen, und missbraucht den Account. Der PC war trotz Norton Antivirus verseucht.
Jedoch müsste die wirklich extrem unkooperative TA in ihren Logs doch einfach NACHSEHEN können, von welchem Anschluss aus sich eingewählt wurde.
Oder ist das gar nicht möglich ?

Doch ist möglich. Mann kann schauen von welcher Rufnummer derjenige sich einwählt! Zumindest haben wir aus der Technik die Möglichkeit dazu, die von der Hotline glaub ich nicht!

Theoden 16.12.2004 12:49

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Gib mir mal per Mail deine Kundennummer ich schau bei uns in der DB nach!
Geht nicht um mich sonder eine bekannte Familie, durch meine Mutter bin ich wiedermal der Supportkasperl. ;)
Aber ich werd die Kundennummer in Erfahrung bringen, danke für das Angebot. :)

harry1983 16.12.2004 12:53

Bin bis 15:00 heute da. Morgen ab 7:00 bis 15:00.
Gib halt bescheid!

Theoden 16.12.2004 17:19

Wie ist das jetzt mit der DFÜ Verbindung ? Normalerweise hat die auch beim USB Modem 768kbit, oder ?


@Harry1983 Hab die Kundennummer in Erfahrung bringen können und dir gemailt.

pc.net 17.12.2004 06:53

nein, die hat nur dann 512 kbit, wenns die leitung hergibt ... und die TA ist dabei überhaupt nicht entgegenkommend und sagt frühzeitig, dass nicht mehr geht ...

es gibt doch einige leute, bei denen das speedupgrade nicht durchgeführt wurde ...

harry1983 17.12.2004 07:15

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
nein, die hat nur dann 512 kbit, wenns die leitung hergibt ... und die TA ist dabei überhaupt nicht entgegenkommend und sagt frühzeitig, dass nicht mehr geht ...

es gibt doch einige leute, bei denen das speedupgrade nicht durchgeführt wurde ...

Also das stimmt auch wieder nicht. Es gibt halt immer noch Orte wo eine höhere Bandbreite nciht verfügbar ist! Aber egal ich hab seinen Fall mal zur Umstellung geschickt! Falls es dort Vorort verfügbar ist wirds umgestellt. Ganz einfach! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag