![]() |
sicherungsdauer
hab hier einen w2ksp4 server mit veritas 9.1 und einem dds5 lw bei dem jeden tag das system gesichert wird, jedesmal die selben daten. Normalerweise dauert so ein sicherungsvorgang 3std45min für ca. 17GB kann aber auch mal 15stunden, 24stunden oder auch 63stunden dauern und ich check nicht wieso.
|
greifen ev. clients auf die dateien zu und sperren diese für die sicherung?
|
moderne backup-lösungen sollten keine problem mit offenen dateien haben...
netzwerkseitig ist alles im grünen? ev. p2p... |
du sagst es: "sollten" ;)
läuft irgendein dienst unregelmäßig und ändert was? wird ev. die hdd gleichzeitig defragmenitert? |
werden nur lokale oder auch daten über das netzwerk gesichert???
vielleicht ne dumme frage aber läuft vielleicht ein anti-viren programm??? gibts bestehende vpn-verbindungen???? |
während der sicherung mach der server nichts, ist niemand im büro, wenn die sicherung natürlich +12stunden dauert ist natürlich wieder betrieb. Gesichert werden nur lokale daten und sonst wird nichts getan (virenscan etc). Antivirenprogramm läuft selbstverständlich ist aber nicht dran schuld, ist ja nicht der einzige server mit veritas, nav ce und dat lw. Es kann auch sein dass es eine ganze woche lang jeden tag nur 3:45 dauert, dann gibts wieder eine woche mit 24+ stunden. Es gibt überhaupt kein muster, mal schnell mal langsam, 3 tage so, 4 tage anderes. Offene dateien sind für veritas kein problem, manchmal dauert es aber bis die eigentlich sicherung beginnt, also auftrag startet um 20:00 und die erste datei wird um 9:00 früh gesichert, kapier nicht was es da hat. Keine fehlermeldungen bei veritas oder im event log.
|
zusätzliche einstellungen in veritas aktiviert: zurückspulen und band neu spannen, daten auf band überprüfen, vielleicht irgendeine automatische katalogisierung, ....
versuch mal ne woche oder so mit dem win internen backup-prog "ntbackup" zu sichern und schau ob die gleichen probleme auftreten |
werden immer neue bänder verwendet oder auch alte überschrieben?
wie schauts mit der bandqualität aus? |
bänder sind 3-4 monate alt, werden auch überschrieben, laufwerk wird regelmässig gereinigt ist aber auch erst ca. 3-4monate alt. Laut veritas keine lese/schreibfehler, bandlaufwerk laut hersteller diagnostic tool ok.
Auf ntbackup kann ich nicht wechseln, der server ist schliesslich im einsatz und der exchange und sql server müssen gesichert werden. Vielleicht liegts ja an den usern, könnte mir vorstellen das die vergessen ein band einzulegen und der auftrag eben so lange wartet bis das band da ist, nur, die bestreiten dass eben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag