WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   chkdisk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153210)

richardhk 15.12.2004 10:15

chkdisk
 
Hallo!

Konfiguration: Partition C Sytem, D, E, F, G Datenlaufwerke auf "sata 150 controller.

Problem: Bei jedem Start wird ein chkdisk auf den Partitionen D, F, G selbstständig durchgeführt.

Wo und wie kann man diesen selbstständigen "chkdisk" abschalten.

nd richard

==C6== 15.12.2004 12:04

hmm immer die gleichen fragen und keiner guckt in die suchen funktion
und es gibt imer nur eine einzige antwort dazu, und die lautet.


Abschalten von Scandisk/Chkdisk beim Start von WinXP
Nach fehlerhaftem Herunterfahren oder einfachem Ausschalten ohne Windows herunterzufahren, wird oftmals beim Starten eine Datenträgerkonsistenzprüfung durchgeführt. Dabei kann es passieren das diese nun ständig bei jedem Booten ausgeführt wird, egal ob man sie komplett durchlaufen hat lassen oder nicht. Mit einem kleinen Eintrag in der Registry kann man nun den AutoChkdsk/Scandisk abschalten:
Start-->ausführen-->Regedit
Dann nach folgendem Schlüssel suchen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager
Dann rechts den Wert von BootExecute ändern
Also z.b autocheck autochk /K:C *(verhindert Scandisk auf C:\)
Bei mehreren Laufwerken einfach den LW-Buchstaben anhängen
Z.b. autocheck autochk /K:CD *

fakeX 15.12.2004 14:45

möge die suchfunktion mit dir sein :D :D :D


aber mal ehrlich, wenn keiner fragen würde sondern alle nur suchen, dann wär das forum auch fürn ars..

==C6== 15.12.2004 15:20

naja, erstens spart man sich ne langwierige frage zu tippen und 2tens
spare ich mir das antworten:lol: und 3ttens hätte er die antwort dann ja um eniges schneller, oder mehr auswahlmöglichkeiten. , die frage stellen 1000nde,
aber da er neu hier ist wird ers ja auch noch lernen, war ja ned böse gemeint, aber dafür hams die suchenfunktion ja eigebaut in allen foren.:D

fakeX 15.12.2004 16:16

stimmt!!!

aber meistens ist es bequemer man stellt die frage einfach als man durchsucht die ganze suche.

richardhk 15.12.2004 20:28

Danke für die gutgemeinte Antwort und Ratschläge. Habe gesucht, aber nichts passendes gefunden. ne-richard

gibson 15.12.2004 21:21

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
hmm immer die gleichen fragen und keiner guckt in die suchen funktion
und es gibt imer nur eine einzige antwort dazu, und die lautet.


Abschalten von Scandisk/Chkdisk beim Start von WinXP
Nach fehlerhaftem Herunterfahren oder einfachem Ausschalten ohne Windows herunterzufahren, wird oftmals beim Starten eine Datenträgerkonsistenzprüfung durchgeführt. Dabei kann es passieren das diese nun ständig bei jedem Booten ausgeführt wird, egal ob man sie komplett durchlaufen hat lassen oder nicht. Mit einem kleinen Eintrag in der Registry kann man nun den AutoChkdsk/Scandisk abschalten:
Start-->ausführen-->Regedit
Dann nach folgendem Schlüssel suchen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager
Dann rechts den Wert von BootExecute ändern
Also z.b autocheck autochk /K:C *(verhindert Scandisk auf C:\)
Bei mehreren Laufwerken einfach den LW-Buchstaben anhängen
Z.b. autocheck autochk /K:CD *

die oben genannte methode unterdrückt zwar die symptone der krankheit aber der erreger lauert trotzdem noch irgendwo bei deinen festpaltten. das hätte der ein ==C6== auch sagen können wäre er nicht damit beschäftigt gewesen dich zurechtzuweisen. aja, wenn man chkdsk bei der suche eingibt kommen erstmals 65000 (oder soll ich für die herren FFFF) beiträge zum vorschein die nichts mit diesem problem zu tun haben. :p

wieder mal etwas kluggeschissen. ne

FendiMan 15.12.2004 22:06

Zitat:

Original geschrieben von gibson
die oben genannte methode unterdrückt zwar die symptone der krankheit aber der erreger lauert trotzdem noch irgendwo bei deinen festpaltten.
Ja, darum ist es besser, den Fehler so wegzubekommen:
Starte mit der XP-CD in die Wiederherstellungskonsole und mach dort chkdsk "Laufwerksbuchstabe": /R

==C6== 15.12.2004 22:56

na bin mal gespannt ob das problem dann weg ist mit/R:D

FendiMan 15.12.2004 23:19

Das funktioniert auch normalerweise.

Zitat:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>chkdsk /?
Überprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an.


CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/i] [/C]
[/L[:Größe]]

/R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag