WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC schaltet nicht mehr ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153164)

Ottwald 14.12.2004 18:38

PC schaltet nicht mehr ab
 
winXP prof neu aufgesetzt und seither schaltet der PC nicht mehr komplett ab. Es kommt der allseits bekannte Text "sie können den Computer jetzt ausschalten".
Früher hat er sich selbsttätig ausgeschaltet. Was tun? BIOS vielleicht? Wurde aber angeblich nichts verstellt.

Edelweis 14.12.2004 18:42

hast es schon probiert in stecker heraus zu ziehen?

na scherz bei seite hastim bios schon nachgschaut ob sich eh nichts verstellt hat? :confused:

Excalibur33 14.12.2004 18:52

Re: PC schaltet nicht mehr ab
 
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
"sie können den Computer jetzt ausschalten".
und warum machst es dann nicht? :lol:
Spass beiseite, alle Treiber fürs MB schon drauf? Bios-check ,Einstellung fürs Runterfahren auch fürn Benutzer oder nur Admin?
mfg Excal

Ottwald 14.12.2004 19:01

ihr seits ja solche Scherzküberln:D
fahre eh morgen zu dem jungen Mann. Dann werd ich mir mal das BIOS zur Brust nehmen;)

Fällt mit gerade ein, daß er ein neues NT bekommen hat. Aber astreines fürn P4 und nagelneu. Das müßte doch zum auschalten/runterfahren sein.:confused: :rolleyes:

Herwig 15.12.2004 02:35

Zitat:

winXP prof neu aufgesetzt
... und auch das ServicePack installiert?
Manche Rechner (egal ob alt oder jung) brauchen da einen gewissen Patch dessen Nummer ich jetzt einzeln nicht weiss, aber im SP sollte er enthalten sein.

Interessanterweise braucht auch nicht jeder Rechner diese "Nachhilfe"; bei meinen drei (aber alles alte Hunde), brauchte es einer, die anderen beiden waren von Haus aus brav.

Sandrock 15.12.2004 03:10

rechtklick auf desktop dann irgendwo nach energie shemas suchen und dort

ausschalten bei betätigen des netzschalters ^^

PzAB9_1 15.12.2004 06:27

Wie Sandrock schon schrieb, über die "Desktop" Eigenschaften in die "Energieverwaltung" und dort, wenn vorhanden, auf den Reiter "APM".
Setze ein Hakerl bei:

"Unterstützung für Advanced Power Management aktivieren"

Gehts nicht über den Desktop dann musst du im Bios danach suchen.


mfg
PzAB9_1

Ottwald 15.12.2004 11:21

diese APM hab ich auch schon gesucht, gibts aber glaube ich nur bei älteren Versionen, jetzt ist das eher selbstverständlich?!

PzAB9_1 15.12.2004 17:42

Das hab ich dazu noch gefunden:

APM/ACPI Status
Plattform: Win 2000, Win XP


Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) ist Standard einiger Hersteller, der die Verwaltung von Hardware und Energiesparfunktionen festlegt. Der Vorgänger des ACPI ist Advanced Power Management (APM).

Mit einem kleinen Tool kann man sich einen Überblick verschaffen, ob APM-Unterstützung überhaupt auf dem PC verfügbar ist. Auf der Windows-CD im Ordner "Support\Tools" in der "Setup.exe" ist ein Tool namens apmstat.exe, das man installieren kann oder manuell einfach aus der CAB-Datei "Support.cab" extrahieren.

Danach kann man in der Eingabeaufforderung, bzw. über Start - Ausführen - cmd, den Befehl apmstat -v eingeben. Ist zum Beispiel ACPI aktiv, meldet nun das Fenster, dass APM auf einem ACPI nicht benötigt wird. Auf einem Multiprozessor-Computer funktioniert APM nicht.

Der Parameter -v heißt "verbose" und ist für die ausführliche Meldung zuständig.

Vielleicht hilft's dir weiter.


mfg
PzAB9_1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag