WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Düsseldorf = grüner Fleck nach Installation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152942)

Darth Mop 12.12.2004 18:04

Düsseldorf = grüner Fleck nach Installation
 
nach einer mehr oder weniger erfolgreichen installation ( - http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153882 - )

wollt ich es jetzt mal antesten.. nur.. irgendwas fehlt...

http://img25.exs.cx/img25/4075/edu0je.jpg

mit viel fantasie kann man sich ja vorstellen wie das ganze aussehen soll wenns komplett ist, aber.. irgendwas scheint nicht in ordnung zu sein :(

help :heul:

JOBIA 12.12.2004 19:36

Sieht mir verdammt nach einem Höhenproblem aus. Ev. irgendein Flattenpolygon welches sich mit falscher Höhe untermauschelt. Der FS2002/2004 hat einen Prioritätsbug bei älteren Flattenbefehlen.


Passt das Flatten nicht zur Scenery versinken ev. Bodenpolygone im Rasen des Airports.

Darth Mop 12.12.2004 19:43

hab das jetzt mal im aerosoft forum gepostet, mal schaun was die sagen

r_schon 12.12.2004 19:56

Hallo,

Sieht verdammt nach einem anderen Produkt aus, das glaubt, Düsseldorf "verschönern" zu müssen.

War am Wochenende bei Fligt and Fun wo Thomas Hirsch den Platz installiert und vorgeführt hat.

Da war das alles in Ordnung, wenn man mal übersieht, daß die Stadt und das Platzpoly von einem anderen Addon überschrieben wurden. Sieht ulkig aus, Düsseldorf im Ciudad Juarez Look, alles braun und verdorrt. Das hatte Thomas Hirsch alles mal anders vorgesehen und auch anders programmiert.

Ich wage mal zu behaupten, daß kaum einer mehr ein Addon nutzt, das so aussieht, wie es der Designer gemeint hat. Da muß irgendwie mal was passieren, und zwar dringend - so kann das doch nicht weitergehen, der eine hat Palmen in Schleswig Holstein, der andere Mexico im Schwabenland, der Dritte sieht garnichts mehr.

Gruß
Rolf

Buschflieger 12.12.2004 21:54

Zitat:

Original geschrieben von r_schon
... Da muß irgendwie mal was passieren, und zwar dringend - so kann das doch nicht weitergehen, der eine hat Palmen in Schleswig Holstein, der andere Mexico im Schwabenland, der Dritte sieht garnichts mehr.

Gruß
Rolf

... und Nummer vier hat nach der dritten "Bereinigungsorgie" in Folge keine Lust mehr und gibt auf! :ms: Wobei; so schlimm ists nun auch wieder nicht, der Verursacher ist ja bekannt.

"Gefahr erkannt, Gefahr gebannt." ;)

JOBIA 13.12.2004 05:35

Genau Rolf deshalb habe ich ja auch oben den Prioritästbug bei Flatten angeführt. (Area16N Flatten)


Jetzt kann das hier gezeigte Addon in der Priorität zwar am höchsten angemeldet sein es muß aber mit dem Flattenpoly leben welches sich in einer Scenery weiter unten in der Scenerybibliothek befindet.

Dieses weiter unten stehende Addon hat z.B ein AREA16N Flattenpoly was den Airportrasen höher anhebt als beim oben angemeldeten Addon. Da je nach Airportcode die Taxiways und Runways ein feste Höhe haben versinken sie teilweise im jetzt durch das falsch zur Anwendung kommende Flattenpoly zu hoch liegenden Rasen.

Kann natürlich auch was anderes sein.

Übrigends Rolf ich habe mir das Bild nicht genau angeschaut Düsseldorf sagst Du.

Es gibt auch Prioritäten hinsichtlich verschiedener Flattentechniken. Der FS2004 kann momentan drei (mit Flatteneintrag in der Scenery.cfg) gar vier Flattentechniken nutzen.

Diese haben ein Prioritätsverhalten untereinander (welches in einigen Fällen nicht eindeutig über Prioritätsvergabe in der Scenery Bibliothek verwaltbar ist)

Jetzt könnte sogar der Extremfall eintreten das eine in der Scenerybibliothek weiter unten angemeldete ältere GAP FS2002 Düsseldorfscenery mit Area16N Flatten einer neueren weiter oben angemeldeten GAP FS2004 Scenery mit LWM3 Flatten ans eigene Bein pinkelt und sie wie im Screenshot gezeigt negativ beeinflusst.

Tja soweit ist es leider im FS schon gekommen.

Nur ganz ehrlich es war in einigen Bereichen ein Eingeständniss von Microsoft an die Scene so das sie alte Addons weiternutzen können.

Hätten sie das nicht getan hätte ein Großteil der Anwender den neuen FS gemieden. Verstehen kann ich daher Microsoft schon. Vieles sind Bugs einiges Zugeständnisse an die Anwender. Wir müssen das beste daraus machen.

JBI 13.12.2004 07:19

Ich dachte schon nur mir passiert das.Genau das habe ich auch gehabt.Als ich dann im Sceneriebereich des Flusis nachgeschaut hatte war die Scenerie zwei mal vorhanden.nach dem Löschen einer von den beiden hat es funktioniert

r_schon 13.12.2004 10:47

Hallo Miteinander,

@ Börries:

Der Verursacher ist meiner Ansicht nach nicht in jedem Fall ausgemacht. Aber, das ist richtig, ich hab jetzt auch hier ein Posting gelesen, wo einer den Flusi in die Ecke geknallt hat, weil er das Theater leid ist.

@ Jobia:

Das stimmt, eigentlich ist es ein Entgegenkommen von MS, daß man alte Versionen noch kompatibel macht. Die Auswirkungen sind in der Tat solche, wie Du es beschreibst. Aber auch hier könnte man es ja so sehen, daß ein wenig Sorgfalt und Nachdenken seitens der Designer gewisse fatale Auswirkungen minimieren könnte.

Das Minimum wäre, im Manual oder in einer Readme Hinweise zu geben, was verändert wird und wie man das verhindern kann. Noch besser wäre es, wenn man mit vernünftigen Installern oder Hilfsprogrammen derartiges automatisch erledigen würde. Wer also den TVML auf 20 braucht, der soll technisch realisieren, daß das im Hintergrund geschieht und anschließend muß dann der Default Wert wieder eingestellt werden.

Man kann nämlich nicht verlangen, daß jeder User diese Zusammenhänge kennt und sie eigenständig ändert.

Der Supergau ist dann, wenn der Installer solche Änderungen eigenständig vornimmt, dies nicht dokumentiert wird und der User anschließend im Regen steht.

Die "Prügel" fangen sich dann andere Designer ein, weil ihre Software nicht läuft. Solange sich das Bewußtsein nicht durchsetzt, daß das Herumfummeln an der scenery.cfg und an FS Original Dateien ein Sakrileg ist wird sich das Chaos noch verstärken.

Gerade weil MS die Abwärtskompatibilität zuläßt, ist seitens der Designer besondere Disziplin unerlässlich.

Gruß
Rolf

Buschflieger 13.12.2004 11:10

Zitat:

Original geschrieben von r_schon
Hallo Miteinander,

@ Börries:

Der Verursacher ist meiner Ansicht nach nicht in jedem Fall ausgemacht. Aber, das ist richtig, ich hab jetzt auch hier ein Posting gelesen, wo einer den Flusi in die Ecke geknallt hat, weil er das Theater leid ist.

Hallo Rolf,

nicht im jeden Fall, das ist klar. Aber Deine Aufzählung betraf ja wohl auch nur die LC Problematik; und da ist das Problem ja bekannt.

Übrigends; ich finde sogar wieder Spass am FS, aber nicht mehr in den hiesigen Gefilden. *flöt* bzw. *float* ;)

Darth Mop 13.12.2004 13:37

Zitat:

Original geschrieben von JBI
Ich dachte schon nur mir passiert das.Genau das habe ich auch gehabt.Als ich dann im Sceneriebereich des Flusis nachgeschaut hatte war die Scenerie zwei mal vorhanden.nach dem Löschen einer von den beiden hat es funktioniert
tatsächlich! bei mir dasselbe; funzt jetzt prima, einzig und allein einige objekte (bäume?) sind grau?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag