![]() |
Palmen in Schleswig-Holstein !!
:lol:
...ich werd' nicht mehr! Hab' ich vor ein paar Tagen die SG1 und SG2 installiert (es war hier zu lesen im Forum) und bin mittlerweile so schon langsam vom Bodensee bis nach Helgoland hinaufgetuckert - alles mit VFR, entlang von Straßen, Flüssen oder Bahnlinien. Leider ist Helgoland nicht in der SG2 enthalten, aber dafür Sylt! Und dann kam das Unglaubliche: Fliege ich also heute abend von Sylt entlang der Bahntrasse - dem Bahndamm folgend bis zum Sendeturm bei Bordelum, immer so in ein paar hundert Fuß Höhe, damit man sich an der Landschaft erfreuen kann: Jede Menge Windräder, die auch alle brav rotieren, jede Menge Strommasten (schönere als die AutoGen, aber dafür ohne Schatten), jede Menge Sanddünen, die das Mesh nachzeichnet, jede Menge kahle Bäume, wie's der Jahreszeit entspricht, jede Menge - Palmwedel !! :eek: WIE BITTE?!? Doch! Palmwedel! Und nicht nur ein Einzelner! Ein erstaunliches Land, dieses Schleswig-Holstein! Meine Schwiegermutter schwärmt immer von der "Holstein'schen Schweiz", wo sie ihre Jugend verbracht hatte, von den Seen rund um Eutin und von den Obstbäumen ihres Großvaters, aber von PALMEN hat sie ehrlich noch nie was gesagt. :lol: :lol: :lol: :lol: Was seid ihr Szenerie-Macher doch für Spaßvögel! Bin gespannt, was sich sonst noch so als Gag findet... |
So.
Hier (sollte!) der Beweis angehängt sein: Wenn DAS keine Palmen sind... |
Zu
"jede Menge Strommasten (schönere als die AutoGen, aber dafür ohne Schatten)," Die Autogenstrommasten machen Schatten. Ist mir ja noch garnicht aufgefallen, muss ich mir doch glatt mal anschauen. Beim Notebook hatte ich den Schattenwurf generell angeschaltet wegen der Performance. "jede Menge Sanddünen, die das Mesh nachzeichnet, jede Menge kahle Bäume, wie's der Jahreszeit entspricht, jede Menge - Palmwedel !! WIE BITTE?!? Doch! Palmwedel! Und nicht nur ein Einzelner!" ZU den Palmwedeln. Das könnte sein. Ich vermute aber mal das die eigentlichen Palmwedeln nicht von den eigentlichen SG2 Machern her rühren. Zur Erklärung das mitgelieferte Landclass kommt von B.Renk ist sozusagen so eine Art Zukauf. Ob es bezahlt wird keine Ahnung. Auf jeden Fall kommt es von B.Renk der auch My World produziert. Diese Landclass aus B.Renk seiner Feder hatten schon immer das Problem das auch in Europa Landclassnummern zur Anwendung kommen die von der Region her gesehen z.B nicht in unseren Breiten passen. Oftmals bräunliche Texturen die zu amerikanisch vertrocknet wirken. Da gibt es im Winter halt dann auch mal das Problem das wir eine durchgehende Schneelandschaft haben und hin und wieder dazwischen auf einmal grüne Landschaft. Man muss wissen das Autogen einen direkten Landclassnummernbezug hat genau so wie die Bodentexturen. Wählt man in einem Landclassfile unpassenden Nummer ergibt sich auch eine falsche Scenery. Blende doch einfach mal einen Screenshot mit Koordinaten ein, wo man Palmen sehen kann. Ich habe auch die SG2 dann kann man kontrollieren woher die Palmen kommen. Ev. liegt es ja auch doch noch an etwas anderem. |
Witzig in dem Moment wo ich das schreibe hattest Du gerade ein Bild gepostet.
|
Negativ kann ich nicht bestätigen. Habe den FS mal nur mit SG2 laufen lassen. Sieht bei mir ganz anders aus. Alles OK.
Das Problem kommt nicht von der SG2. Nun ist es so das in der SG2 ein Landclass integriert ist welches ganz Deutschland abdeckt. Auch in der SG1 ist ein Landclass welches ganz Deutschland abdeckt. Dieses war damals meines Wissens nicht als Einzelscenery in der Scenerybibliothek angemeldet wie es bei der SG2 jetzt der Fall ist. Nutze ich mal nur das Landclass der SG1 sieht bei mir die Stelle schon ganz anders aus. Nur leider habe ich noch die SG1 FS2002 Version. Aber auch hier gibt es bei mir keine Palmen. Es kann bei der SG1 FS2004 anders aussehen. Fazit ist aber das alle großflächigen Bereiche (es gibt auch optimierte kleinere Bereiche direkt vom SG Team) der LCs der SG von B.Renk stammen. Und es ist nicht unwahrscheinlich das eines der LC Files aus dem Hause B.Renk diese Palmen verursacht. Falls Du My World besitzt könnte auch dieses der Verursacher sein. Auch jegliches andere LC Addon von jemand anderem könnte theoretisch der Verursacher sein. Es reicht aus wenn sich ein anderes LC Addon hinsichtlich Priorität in der Scenery Bibliothek vordrängelt. Das rauszufinden geht eigentlich nur wenn Du mal diverse Scenerien in der Scenerybibliothek abmeldest. Aber Achtung manch ein Addon Landclass versteckt sich auch in Default Scenery Einträgen des FS. Aber deaktiviere erst mal die deutschen Addons und My World falls Du dieses hast. Dann kannst Du die Stelle checken und nach und nach die Addons aktivieren dann siehst Du ev. wo es her kommt. Den schlimmen Fall versteckter Files wollen wir erst mal nicht annehmen. Noch was. Bei Screenshots ist es nicht immer einfach sich genau so zu positionieren wie es eure Bilder zeigen. Besser sind Screenshots im Slew Modus wo man sich direkt hinter dem Flugzeug befindet. Das Flugzeug sollte ausgenordet sein. Also Blickrichtung 0°. Das geht im Regelfall sehr einfach wenn man die Leerzeichentaste antippt, dann wird auch die Missweisung berücksichtigt. Ev. hat man dann natürlich nicht genau 0° aber jeder hat die selbe Ausrichtung. Auch so kann man Fehlerstellen rüberbringen. Es ist aber für jemand anders einfacher einstellbar. |
Nun, die Gegend sieht mit dem LC von SG1 oder SG1+SG2 ja hübsch langweilig aus (der Screenshot IST übrigens im Slew-Modus erstellt worden, lediglich das Ausnorden von Sicht und Flieger - aber ich werd' mich bessern!).
Den Schuldigen - nein! - den SCHERZBOLD (ich find's ja lustig!) hab' ich mittlerweile identifiziert: Arne Kintzel hat im Dezember 2003 seine Helgoland v2.5 VFR-Szenerie herausgebracht - und die beeinflußt auch hier mit der Datei LCE03N20.bgl die Vegetation. Wahrscheinlich war das einfach der Jahrhundert-Sommer 2003, der zu den Palmen hier geführt hat. Ohne Palmen sieht's hier eher langweilig aus. Jetzt muß ich noch Nachschau halten, ob mit den Palmen auch das Fleckvieh beim Rollfeld Bordelum verschwunden ist, oder ob das wenigstens zur SG2 gehört... (P.S. der hier angeschlossene Screenshot ist aus Vergleichsgründen immer noch nicht eingenordet). |
Kurze Anmerkung da ich mir heute morgen selbst die ganze Geschichte angeschaut habe. Dein letzter Screenshot zeigt ein Bild auf Niveau des SG1 Landclass. mit dem SG2 Landclass sieht das bei mir ganz anders und besser aus.
Sorge dafür das das SG2 Landclass über der SG1 Scenery steht oder besser deaktiviere das SG1 Landclass. Das SG1 LC File heisst bei mir vfrgerlc.bgl (FS2002 Version) Da bei mir alles eh umgewurstelt ist kann ich nicht sagen wo es regulär steht. Musst Du mal mit dem Windows Explorer Deinen FS absuchen. Dann einfach die Endung .bgl nach .org umbenennen. Weiterhin die Scenery.dat die zu dem Sceneryordner gehört wo das vfrgerlc.bgl drin steht löschen. Dann dürfe bei Dir da doch wesentlich mehr los sein. Dann ist dort auch nicht dieses runde Feld zu sehen die es ja eigentlich wohl nur in den Staaten gibt. Noch was der Name des LC Files von Arne spricht dafür das es sich um ein B.Renk LC File bzw. ein File handelt welches mit B.Renk seinem FS Landclass Editor erstellt wurde. Wurde dann noch der Country Kit für Deutschland genutzt ist die Wahrscheinlichkeit nicht unerheblich das man zu Palmen kommen kann. |
Aha!
Das erklärt damit auch die unwahrscheinlichen "Glatzen" im Autogen (endlose Flächen ohne Baum, Haus, Strauch), die sich da so finden. JETZT sieht das Ganze viel besser aus! |
Ja genau so sieht das bei mir an der Stelle auch aus. So sollte es aussehen wenn das SG2 Landclass wirklich in dem Raum aktiv ist.
Wie gesagt das ist momentan die allgemeine Problematik die ich im Forum zum Thema Mesh und Landclass schon mal geäußert habe. Oftmals sehen die Anwender einfach garnicht das was sie sehen wollen oder glauben zu sehen. Dann können unter anderem (ist jetzt nicht direkt auf Deinen Fall angesprochen, da schon sehr häufig eingetreten)ev. Kritiken entstehen die überhaupt nicht berechtigt sind. Leider gilt immer das Thema aufpassen und Ordnung in seinem FS halten sonst entsteht Chaos. Ich weis einige sind sehr verärgert über diese Situation wir haben das neulich gehabt. Speziel wenn es um die Thematik geht warum wird denn da etwas mitgeliefert was außerhalb der eigenen Scenery liegt wie z.B beim SG LC File. Man hätte es ja z.B auch auf den reinen SG2 oder SG1 Bereich begrenzen können. Aber wie wir an Deinem Fall sehr schön sehen jedes andere Addon (hier das von Arne) kann da schon mit reinspielen. Deshalb auch ein Kapitel in meiner LC Doku welches sich mit dieser Problematik beschäftigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag