![]() |
FSBUS und Transponder
Hallo Leute
Wie habt ihr das denn mit dem Transponder gemacht ? sprich habt ihr da 4 drehschalter ?? (für jeweils eine zahl eine dreschalter) oder habt ihr nur einen drehschalter für alle 4 zahlen ? und wenn ja ist es dann überhaupt möglich mittels eines drucktasters zwischen den einzelnen zahlen umherzuspringen ??? z.b. mit dem drehimpulsgeber con C......d ?? Danke euch schon mal für eure antworten Ich hab leider in der suchfunktion nichts darüber gefunden. |
Persönnlich Ich habe 4 taster gebraucht die jede ein Zitter der XPDR Code erhöht.
Dir kannst auch 4 12-Pol-Drehschalter 4 Rotary encoder with Redec Oder nur ein Rotary encoder mit seine Tast funktion als Selektor fur das Ziffer mittels eine CCC programm Viele möglischkeiten BOB |
Hallo
Bin auch gerade am verkabeln meines transponder. Nun interessiert mich, was ihr denn fuer einen FSUIPC offset nehmt, bei z.b. vier drehschalter. Fuer transponder gibt es ja eine eigene variable, nur wie mache ich dem fs weiss, welche zahl er veraendern soll? Gruesse,Daniel |
Hallo Daniel,
den einzelnen Stellen ist jeweils eine Adresse zugeordnet: also XPNDR 1000er = 66455 100er = 66456 10er = 66457 1er = 66458 Hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Peter |
Hallo
Das hilft erstmal, nur weiss ich jetzt nicht genau, wie ich das im config file einstelle. Habe mal wieder ein brett vorm kopf....Ich nutze zwar I/O cards, aber ich denke FSBUS unterscheidet sich nicht viel, was das betrifft. Gruesse,Daniel |
Hallo Daniel,
bei Fsbus kannst Du mit dem Wert für den down oder up event die Dezimalstelle bestimmen. Also zb 1 = Einerstelle; 1000 = 1000er Stelle. Hoffe das funktioniert auch so, habe es noch nicht ausprobiert. Gruß Peter |
Transponder mit FSBUS
Hallo
Nachwievor versuche ich mit FSBus einen Transponder zu realisieren. Idee: 4 Drehimpulsschalter (Knitter) sollen je eine Stelle des Transpondercodes verändern. Der Bereich ist logischerweise von 0000 - 7777. Das Internet gibt leider nur wenig Informationen her, gesucht habe ich schon. Frage1: wer hat schon einen Transponder mit FSBus realisiert? Frage2: welchen Eintrag in FSIF.ini muss ich machen damit das geht? Frage3: welche Einstellungen braucht FSBus Router? Mit dem bestehenden Eintrag in FSIF.ini kann ich nur wenig bewirken. 2, "XPONDR", 24, 4, 0x0354, I16, 0,RW+, 10,1,1, Gute Nacht |
Hallo,
auch ich bin bei den Planungen. Da ich IOCards verwenden werde muss ich ein wenig anders planen. Ich hoffe/denke dass es gehen sollte wenn man (wie im echten Airbus) zwei Drehschalter hat mit den man jeweils die ersten beiden oder die letzten beiden ziffern ändern kann. Was sagt Ihr dazu? Benny |
Ich sage dazu, bevor ich hier 3 Jahre an nem Transponder arbeite baue ich lieber so ein Teil, wo man die Zahlen direkt eingeben kann, sprich 10 Taster mit Beschriftung 0-9. Sollte das nicht funktionieren kauft doch lieber den Transponder von CP-Flight. Ist doch besser als jahrelanges Kopfzerbrechen!
http://www.cockpitsonic.de/out/oxbas..._thumbs_p1.gif Grüße Robert |
Zitat:
ich denke robert du meinst in der Art, den transponder der 767 :-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag