WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Feelthere ERJ 145 PIC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152855)

ASchenk50 11.12.2004 19:06

Feelthere ERJ 145 PIC
 
Moinsen zusammen,
habe mir heute den obigen Regionaljet zugelegt und wollte Euch nur mitteilen, dass ich davon begeistert bin. Frames sind bei mir super, FMS ausreichend detailliert , tolles photorealistisches Panel und ein schönes Außenmodell machen den Flieger zu einem Musthave!

Auch wenn's jetzt kein Softwareproblem ist, könnte diese Info ja vielleicht jemanden interessieren.

Viele Grüße
Jens

Arry 11.12.2004 19:09

Hallo,

wenn du dazu einen Link angegeben haettest, waere dir sicherlich auch keiner boese ;)


Happy flying

Arry

TobiEDDH 11.12.2004 19:13

Hi !

Hab gleich zwei Links ;) :

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153188
http://www.feelthere.com

Gruß
Tobi.

FO Niko 11.12.2004 19:13

Zitat:

FMS ausreichend detailliert
Das heisst, bitte etwas mehr erklären.

Gert LOWG 11.12.2004 20:00

@Niko: Ist ähnlich dem der CRJ.

LG GERT!

ASchenk50 11.12.2004 20:11

Also der Link ist wie bereits gepostet www.feelthere.com
Sorry, dachte, dieser wäre bekannt.

Auf der Seite selbst gibt beim ERJ 145 PIC die gesamten Manuals (FMS, APU, Performance usw.) zur Einsicht. Niko, am besten Du ziehst Dir dort mal das FMS-Manual rein (16 Seiten oder so). Es kann aber im Prinzip alles, was andere FMS auch können (PMDG usw.). Genaueres kann ich gegenwärtig noch nicht sagen. Werde die Maschine weiter testen und berichten. Jetzt ist ersteinmal ein Streckenflug an der Reihe.

Gruß
Jens

TobiEDDH 11.12.2004 20:49

Hi !

Also es ist schon etwas umfangreicher als das des CRJ. Man kann nun z.B. auch Waypoints und Airways eingeben. :)

Und auch sonst ist der Flieger umfangreicher als der CRJ !! Kann man empfehlen. Als "Must have" würde ich diesen Flieger allerdings nicht bezeichnen. Aber Spaß macht er. ;) Ist vergleichbar mit der EWPro BAE. Hoffe ich trete niemanden zu nahe damit... ;)

Gruß
Tobi.

HansHartmann 11.12.2004 20:58

Doch.... ;)

Mellies 12.12.2004 14:09

Danke!

Endlich mal Aussagen zu dem FMS!
Um es nochmal genau zu hinterfragen: Kann ich während des Fluges die Route ändern? Kann ich mir ohne zu Hilfenahme eines Routenplaners eine Route nur mit dem FMS erstellen?

Hinweise wie "Ist ähnlich dem der CRJ." helfen nicht weiter, lassen im Gegenteil eher vom Kauf zurücktreten. Denn das FMS/FMC war eine Farce!

Gruß
Tomas

ASchenk50 12.12.2004 14:39

Das FMS ist nicht mit dem des CRJ vergleichbar. Eher mit dem der ATR Flight1, da es auch beim ERJ kein Autothrust gibt, daher auch keine VNAV-Funktion, wie man sie bspw. von der PMDG kennt.

Einige Funktionen des FMS:
- Route: ständig editierbar. Jeder Waypoint kann einzeln oder via Airways eingegeben werden und laufend verändert werden. Ebenfalls ist eine Route als Flightsimulator-Datei aus dem FS ladbar.
- SIDs/STARS: Auf DAFIF-Basis, d.h. einige Airports sind sehr üppig mit SIDs und STARS ausgestattet (inkl. Transitions), andere nur mit den Rohdaten der Runways, diese jedoch für jeden Verkehrsflughafen.
- Waypoints: AIRAC, ansonsten können benutzerdefinierte Waypoints eingegeben werden (Place-Bearing-Waypoints u.a.).
- FMS unterstützt spezielle Anflugverfahren wie Waypoint-Überflug, Teardrop-Verfahren, Procedure-Turns usw.
- Performance-Seite sehr detailliert und vollständig editierbar
- Wetter-Forecast-Möglichkeit

Bei weiteren Fragen fragen!

Gruß
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag