WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welches Linux? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152533)

IchNixWissen 07.12.2004 21:40

Welches Linux?
 
Hallo.

Hab mir einen alten PC besorgt, und möchte nun Linux aufsetzten. Nur weis ich nicht welches. Bin absolut unerfahren, hab eimal SuSE gesehn, installiert, und KDE funktionierte nicht... Und als anfänger ist der Textmodus sehr fad.

Möchte mir die Sache einmal ansehn.

Hab einen Pentium II mit 350 MHz, 192 MB Ram (glaub i) und ca. 5 GB frei (müsste reichen). Grafik und Sound onboard.
Will im Internet Surfen, und ev. Vidos ansehn. (Für Spiele werde ich wohl das Win benützen müssen, oder?)
Es soll einfach sein, muss nicht viel können, will nua ein bischen "rundumprobieren"
Ich möchte einen Boot-Manager installieren, und das Win98 ebenfalls Installiert lassen.


Kosten solls nix, woher bekomm ich es?

Und wie gesagt, SuSE funktionierte nicht, weis nicht mehr, welche Fehlermeldung er ausgab, hab CDs genommen und ab in den Rundordner.


MFG Ich nix Wissen

honigmaus 07.12.2004 22:47

Ich schlag vor du legst dir eine Freundin/einen Freund zu der sich auskennt oder

liest erstmal sehr viel & lernst Suchmaschinen zu verwenden.

(Wenn du dir Kurse leisten kannst würd ich das auch empfehlen)

colossus 07.12.2004 22:48

2.6.9

Philipp 08.12.2004 00:26

Re: Welches Linux?
 
Zitat:

Original geschrieben von IchNixWissen
Kosten solls nix, woher bekomm ich es?
Du könntest Fedora Core 3 ausprobieren. Das läßt sich normalerweise ziemlich unproblematisch installieren und ist am neuesten Stand.

Download gibt es hier:
http://gd.tuwien.ac.at/pub/linux/fed...re/3/i386/iso/

Du brauchst FC3-i386-disc1.iso bis FC3-i386-disc4.iso

sagi 08.12.2004 00:29

Viele aktuelle Distributionen sind für Ein-/Umsteiger leicht zu installieren und zu erlernen. Das Probem ist, dass du damit auf deiner Hardware nicht wirklich glücklich werden wirst. (Ich könnte die 800 MHz Kiste, mit der ich im Moment arbeite permanent schlagen ;) )

Schlankere Distributionen, die nicht gleich alles, was du irgendwann brauchen könntest installieren brauch ein wenig mehr Liebe und Zuneigung, was Anfänger oft nicht wirklich wollen.

So ist es vielleicht am besten, wenn du mal eine Distribution versuchst, die du von CD starten kannst und mal ein wenig schaust, was du dem Computer (und dir) zumuten kannst. Teste mal, welche Oberflächen es gibt bzw. welche dir gefallen. Schau dir dabei nicht nur KDE und GNOME an, sondern auch mal XFCE etc..

Teste ein paar schlanke Office-Programme..

Wenn dir schon ein wenig klar ist, in welche Richtung du gehen willst, dann besuch mal distrowatch.com, und schau dir einige Distributionen durch.

Philipp 08.12.2004 00:53

Zitat:

Original geschrieben von sagi
Viele aktuelle Distributionen sind für Ein-/Umsteiger leicht zu installieren und zu erlernen. Das Probem ist, dass du damit auf deiner Hardware nicht wirklich glücklich werden wirst.
Schon einmal Fedora Core probiert? Ich habe vor einigen Monaten Fedora Core 1 auf einen Pentium II 266MHz mit 64MB ausprobiert. Es ist schon beachtlich wie Prelink und andere Performanceoptimierungen die Performance sichtbar erhöhen. Man konnte auf diesen Computer tatsächlich arbeiten. Zwar etwas langsamer aber noch erträglich. Ich habe da schon viel schlimmeres gesehen ;)

Zitat:

Original geschrieben von sagi
Schau dir dabei nicht nur KDE und GNOME an, sondern auch mal XFCE etc..
XFce4 ist in Fedora Core 3 enthalten. Sieht sogar ziemlich gut aus.

Sesa_Mina 08.12.2004 01:21

In dem Fall würd ich YOPER empfehlen.

Problemlose Installation.
Schnell.
Kann alles was du brauchst.

_THE_LAW_ 08.12.2004 02:11

Zitat:

Original geschrieben von colossus
2.6.9
eigentlich die korrekte antwort auf die frage :tux:

colossus 08.12.2004 13:15

Um die Frage im Sinne des sie Stellenden zu beantworten:

Für eine so schwache Kiste solltest du dir http://www.damnsmalllinux.org/ ansehen - das hat halt kein Full-Blown-Desktop-Environment, aber ist dafür noch ausreichend schlank - und außerdem im Download klein ;)

mtrax 08.12.2004 14:58

Also bei solch schwachen Resourcen würde ich vorsichtig sein wenn man Fedora Core 3 installieren will :)

Ich selber verwende es in der Arbeit, mit einem Celeron 1000MHz und 128MBRam...es ist manchmal schon mühsam...vor allem die Grafischen Öberflächen schlucken sehr viel Speicher...

Aber gut jeder muss es selber wissen...

lg mtrax


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag