![]() |
sempron-m oder athlon-m?
Ich brauch ein wenig hilfe bei der Entscheidung, ein bekannter von mir will ein NB um max. 1000Euro kaufen.
Was haelt ihr von denen?: http://www.geizhals.at/a116879.html http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=105756 Vor allem wuerd mich interessieren, welcher Prozessor weniger abwaerme produziert, oder ist es bei beiden CPUs gleich? |
wenn ich zwischen den beiden aussuchen müsste würde ich klar den athlon-m nehmen! der hat mehr cache und ist folglich auch schneller - ansonsten sind die prozessoren de facto identisch (sempron taktet hat eine geringere max. taktung).
bis auf nur 256mb ram (=zu wenig, unbedingt 512mb sonst machts keinen spass) hat der hp noch den vorteil keine shared-memory graka drinnen zu haben. |
Aber wichtiger ist fuer ihn der niedrigere Stromverbrauch, Hitzeentwicklung
Auf die Graka, CPU Leistung kommt es nicht an, obwohl die GF beim HP verlockender ist. |
Beim Stromverbrauch und der Hitzeentwicklung dürfte kaum ein Unterschied gegeben sein.
|
...duerfte ist fuer mich nicht eindeutig genug
Das bloede ist auf der AMD Homepage gibts keine techspecs fuer XP-M CPUs! |
HEUTE (8.12.) beim DI-Tech bestellen!
Zitat:
|
Naja so guenstig find ich ihn auch nicht, direkt bei HP kriegt man einen mit 1.6Ghz centrino und 512MB um 1099.-
Jetzt weiss ich nicht welcher sempron drinsteckt, es gibt 2 Versionen, was sich gewaltig vom Stromverbrauch unterscheidet: http://www.amd.com/de-de/Processors/..._11613,00.html |
Bekomme nächste Woche ein ähnliches Modell wie dass vom Niedermeyer, nur mit einem 3000+ und einer 60GB Platte, jedoch ist der nur 3€ teurer, werde dir berichten ob er was taugt oder nicht.
|
Zitat:
find i nit so toll... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag