![]() |
SSH@Windows vs
ich hab mir mal openssh installiert und es funktioniert auch soweit was mir aber misfällt ist dass die "oberfläche" auf einem windowsserver komplett anders ist als auf einem linux-server.
also auf windows endet der eingabe pfad mir c:\> und auf linux zb mit /etc # bei windows ist das ärgerliche, dass wenn man zu weit nach links manövriert mit dem cursor oder gar backspace benutzt man einfach die pfad angabe löscht und dann gibt er erst mal nur fehler aus. kann ich das irgendwie ändern,dass auch auf windows die line mit # endet? |
ich verwende cygwin mit ssh als dienst. dort schaut alles normal aus.
ich dachte einmal gelesen zu haben, dass es openssh für windows nicht mehr gibt, sondern nur noch mit cygwin. stimmt das nicht? |
http://www.openssh.com/de/users.html
laut dem benutzt cygwin aber auch openssh. |
wieso ist win daran schuld, was putty darstellt?
|
Zitat:
|
würde sagen die Shell verbockt es. Verwende Cygwin und als Shell die Bash - einwandfrei. Startet man cmd als Shell kommt es zu dem von Dir beschriebenen Problem.
|
Zitat:
|
boah das war eine zaache hackn.
zeurst openssh deinstalliert dann cygwin installiert und erstmal nix gefunden. dann google bemüht und rausgefunden wie es gehen müsste. aber es kam immer nur fehler 1067 : der dienst wurde unerwartet beendet :mad: nun hab ich cygwin komplett deinstalliert und openssh wieder draufgetan anschließend cygwin drauf installiert und in der passwd datei SHELL=/bin/bash gesetz und es geht :) :laola: die bash läuft zwar ned so gut wie unter GNU/Linux aber besser als cmd allemal :D |
komisch. ich habe mit cygwin ssh bis jetzt keine probleme. nur am 2003 server muss ich den dienst regemässig neu starten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag