![]() |
Hi!
Hab mit Leitsilber meinen Thunderbird (900 MHz) auf 133 MHz FSB und 1 GHz getaktet (Epox KTA3). Die Temperatur liegt im Schnitt bei starker Rechenlast bei etwa 42°C. Hab allerdings nur einen sehr einfachen Kühler... Hab versucht den Prozessor weiter hozutakten. Läuft bei 1066 aber der nächste Schritt (etwas um 11..) bringt den NT dazu, nicht zu starten. Nach dem Bootmenu wird noch vor dem blauen Startschirm eine Fehlermeldung ausgegeben... Hab SP6a drauf... hat jemand schon mal mehr aus seinem Prozessor geholt und mit NT 4 gearbeitet? |
ich verwend auf meinen server winNT4 mit dem sp6(a?)
is ein athlon 600 auf 700mhz getaktet, 320mb ram, am k7m mit wakü.. is bombenstabil probiers mit mehr spannung. so ein ähnliches problem hatte ich bei meinen duron auch.. mehr spannung und fast alles geht :D |
Hi!
Hab's die Core-Spannung schon auf 1,85. Beim Epox KTA3 geht's glaube ich nicht weiter... |
hm
beim Epox KTA3 soll angeblich der mod gehen wie beim Epox KTA2. link damit kommst zwar auf mehr spannung, aber natürlich auch mehr grad. über 50° solltst nicht kommen. wird besser sein wenn du mehr willst, das dir einen gscheiten kühler kaufst... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag