WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Scenerie-Einträge nach Inst. v. AddOns (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152418)

rolandus 06.12.2004 19:08

Scenerie-Einträge nach Inst. v. AddOns
 
Hallo,

weiß, dass generell über dieses Thema schon viel geschrieben wurde. Weiß auch, dass Landclassen in der Prorität gemäß den Einträgen in der Scenerie-Bibliothek nach oben ansteigen, bei den Meshs ist es hingegen genau umgekehrt, das wichtigste Mesh der Wahl sollte ganz unten stehen...

Nun habe ich heute einen großen Stapel AddOns bekommen und wollte euch mal fragen, was denn darin die Landclassen und was die Meshs sind? Denn leider ist das nur bei der Austria Pro 2004 vorbildlich (d.h. eindeutig) geregelt.

- z.B. German Scenery 1. Hier wird eine "German Senery 1 LC" installiert, das ist wohl die Landclass. Dazu aber noch eine "Scenery Germany 1" - ist das das Mesh?

- German Scenery 2: Hier das gleiche, dazu noch eine "German_Senery_Terrain" - das wird wohl auch das Mesh sein (?), habe ich ganz nach unten verschoben. Bei der Installation wird nach SG 1 gefragt, da hier einige Anpassungen vorgenommen werden sollen. Danach sind die "Scenery Germany 1 LC" verschwunden! Kommen mit SG 2 neuen LC für beide Scenerien?

- Canaren: "Canaris LC" steht über den Scenerien der einzelnen Inseln. Ist da so korrekt? Eine LC für die ganzen Canaren? Die zusätzlichen Einträge der einzelnen Inseln, alles Mesh-Files?

- Balearen: Hier ähnlich, "Foto" steht über "LC" (soweit ja OK), aber darüber die einzelnen Inseln. Wenn dies die dazugehörigen Meshs sind, müssen die wohl ganz nach unten.

Da ich FSGlobal2005 installiert habe, wäre das für mich schon von Bedeutung.

Ferner habe ich schon von Beginn an die Einträge "Add-On-Scenerien", "Propellerobjekte", Fahrzeugbibliotheken" und "Allgemeine Bibliotheken" in der Scenerie-Bibliothek. Was bedeuten denn diese? Ferner "Gap_gmax_lib" wird wohl mit GA1 zu tun haben.

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen - möchte das Chaos verstehen, bevor es wirklich eins wird ;)

Habe zum besseren Verständnis mal zwei Screenshots meine Scenerie-Einträge angehangen.

Gruß Roland

rolandus 06.12.2004 19:09

Etwas nach unten gescrollt:

Rainer Duda 06.12.2004 19:54

Hallo Roland,

Zitat:

- z.B. German Scenery 1. Hier wird eine "German Senery 1 LC" installiert, das ist wohl die Landclass. Dazu aber noch eine "Scenery Germany 1" - ist das das Mesh?
Nein (oder besser nicht nur). Hier sind auch die Flugplätze, Flüsse und VFR-Merkmale enthalten.

Zitat:

Kommen mit SG 2 neuen LC für beide Scenerien?
Ja, die SG2 hat ein neues bundesweites Landklass-File. Ob dies aber besser ist wie das alte und ob automatisch erzeugte Deine Gegend real abdecken, darüber gibt es hier schon viele Threads.

Ciao,
Rainer.

StNeaga 07.12.2004 00:31

Hallo Roland,

schau mal hier vorbei, hier werden Sie geholfen...:) ;)

http://www.fsim.net/fsglobal2005/dow...e%20has%20been

Gruss

Lightfoot jr. 07.12.2004 16:45

Das ist ja interessant!

Der Fusi soll also gestartet werden, bevor eine Addon-Szenerie installiert wird!

Die meisten Installer empfehlen das Gegenteil, also alle Anwendungen vor der Installation zu schließen. Was bei Pilots wegen der Scenery.cfg da erläutert wird, ist aber schlüssig. So erklärt sich auch, warum sich die Aerosoft Scenerien trotz Ankündigung nicht selbst anmelden, zumindest bei mir. Nächstes Mal ausprobieren.

JOBIA 07.12.2004 16:49

Zu

"Der Fusi soll also gestartet werden, bevor eine Addon-Szenerie installiert wird!"


Der FS2004 weist doch ausdrücklich darauf hin. Man muß sich nur an den roten Text halten.

Man kann Flusiaddons eh nicht mit normaler Software und deren Installern vergleichen.

Lightfoot jr. 07.12.2004 22:21

Hallo Jobia,

der Flusi weist nach der Installation mit roter Schrift darauf hin, das er jetzt neu gestartet werden muss!

Wenn die Szenerie also schon installiert und angemeldet wurde.

Wenn du z.B. die SG1 installieren willst und die CD einlegst, erscheint der Installer und empfiehlt dir alle anderen Anwendungen zu beenden und dann die Installation zu starten.

Die Pilots-Leute schreiben aber, man soll den Flusi starten und dann die Installation der Szenerie, in dem Fall von der CD starten, oder habe ich da nicht richtig gelesen:confused:

HJOrtmann 07.12.2004 22:47

mein Gott, ist das denn sooo schwer ?
Zitat:

ALWAYS start FS BEFORE you make a scenery installation. Only start it. DO nothing else with it! Then end it and immediately start the scenery installation
Heisst auf gut deutsch: vor Installation jedes AddOns den FS einmal starten und beenden - damit die berühmte "newsscenery.cfg-Problematik" nicht auftritt (wer das Problem verstanden hat, weiss sowieso Bescheid...)

Buschflieger 08.12.2004 01:34

Hier ist es nochmal auf deutsch erklärt:

http://www.flugwerk.at/support2004.htm#NoEntries

"Nach der Installation der AUSTRIA Professional 2004 finden sich keine Einträge in der Szeneriebibliothek. Die vordefinierten Flüge für AUSTRIA Professional sind zwar da, aber keine neue Österreich-Szenerie.

HINWEIS: Sie sollten vor der Installation der AUSTRIA Professional 2004 den FS2004 einmal kurz starten und gleich wieder beenden. Damit wird sichergestellt, daß die richtige Scenery.cfg vom Installer gefunden wird.
Der FS2004 zeigt beim Ändern der Szenerie-Bibliothek ein sonderbares Verhalten, welches wir leider erst nach der CD-Pressung erkannt haben.

Verändert der Benutzer nämlich die Szenerie-Bibliothek, so werden die Änderungen in die Datei NewScenery.cfg geschrieben. Wird dann der FS2004 neu gestartet, so wird diese Datei wieder zurück in Scenery.cfg umbenannt.
Da bei der Installation der ATP2004 die Änderungen aber in der Datei Scenery.cfg vorgenommen werden, bleiben diese wirkungslos."


Du Kannst Austria Pro durch JEDE andere Szenerie ersetzen, es ist für alle gleich! ;)

JOBIA 08.12.2004 05:00

Zu

"Hallo Jobia,

der Flusi weist nach der Installation mit roter Schrift darauf hin, das er jetzt neu gestartet werden muss!

Wenn die Szenerie also schon installiert und angemeldet wurde."


Korrekt das ist das eine. Jetzt kann man unten in den anderen Beiträgen noch die Empfehlung lesen das man den Flusi einmal vor der Neuinstallation eines Addon neu starten lassen soll.

Im Prinzip ist das mit der roten Schrift getan. Du installierst ein Addon neu. Danach fährst Du den FS runter und wieder rauf. In diesem Moment wird die Umkopieraktion der Scenery.CFG durchgeführt.


Man hat in diesem Fall den FS ja beendet und neu gestartet gehabt, man muß ihn dann nicht noch mal neu starten.

Wichtig ist nur das man niemals zwei Addons ohne zwischen liegenden Neustart des FS hintereinander installiert. Man muß dem FS immer wieder Zeit für diese Umkopierkation ( NewScenery.CFG, Scenery.CFG, Oldscenery.CFG geben). Es ist auch wichtig da einige Addons eine Sicherungskopie der Scenery.CFG anlegen wie sie vor Installation des Addons aussah.

Zu
"Wenn du z.B. die SG1 installieren willst und die CD einlegst, erscheint der Installer und empfiehlt dir alle anderen Anwendungen zu beenden und dann die Installation zu starten".

Gut das macht fast jeder Installer so, das er empfiehlt andere Anwendungen zu schliessen. Hiermit sind aber z.B eher Programme gemeint die jetzt während der Installation irgendwie dazwischenfunken könnten wie z.B ein Festplattendiagnoseprogramm welches über Automatismen startet usw.

Da ist es dann korrekt das man diese beendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag