![]() |
Brauche Tipps bei der Installation!
Hallo!
Nachdem ich den Entschluß zum kompletten Umstieg von WindowsXP auf Linux getroffen habe bräuchte ich einige Tipps von Euch! An Erfahrung bringe ich nicht viel mit ab und zu installiere ich mir Fedora zwecks Interesse. Zur Zeit bastle ich an meinem 2. PC an einem Gentoo Stage1( is ned so meins :( ) +)Als erstes welche Distri könnt ihr mir empfehlen? benutze zeitweise Fedora2 würde aber selber eher zu Debian tendieren teste gerade UBUNTU, aber habe mit dem Gnome so meine Probs obwohl ich lieber Gnome nutzen würde als KDE (Soundprobleme -> Systemsound und Musik geht aber höre nix von meinem TV (bt848 WinTVPCi)der aber unter KDE bei Knoppix geht +) Meine Hardware: -> ASUS A7N8x-e Deluxe -> AMD Athlon 2500XP -> 1GB TwinMos DDR RAM -> Powercolor 9800Pro 128MB -> onboard nForce Sound -> 1x WD Cavier 200GB JB -> Pioneer DVD A03; LG 4040B Retail DVD Ram -> Onboard nForce2 LAN Anschluß -> TV Hauppauge WinTv PCI -> Samsung 950p Plus 19 Zoll -> Chieftch Dragon 601 MIDI; Microsoft Mouse Explorer; HP 4100 C Scanner; HP 894Cxi Drucker; Cambridge Soundworks 1000 Lautsprecher +) Möchte Linux auf meiner 200GB Platte installieren, wie soll ich die partitionieren? Soll ein Multiuser - Netzwerk mit 4 PC´s werden unterschiedliche Betriebsysteme (2 Linuxrechner, 1 WinXP PC und 1x Win98 PC) LAIRE |
Zitat:
Einziger Nachteil (oder Vorteil): Es gibt sehr viele Updates seit der Veröffentlichung. Redhat hat knapp 1GB(!) an neuen Paketen veröffentlicht. Neben einigen Bugfixes sind aber auch viele neue Sachen dabei wie z.B. Firefox 1.0 (Final) oder KDE 3.3.1. Zusammen mit Fedora Archiven wie http://heidelberg.freshrpms.net/ oder http://atrpms.net/dist/fc3/ dürfte diese Distribution nicht so schnell langweilig werden. Ich selber verwende derzeit Ubuntu 4.10, überlege jetzt aber ernsthaft auf Fedora Core 3 zu upgraden. Ubuntu läuft hier einigermaßen stabil, hat aber diverse kleinere Macken. Auf meinen Cube (nForce2) gibt es übrigens auch ein Soundproblem mit Ubuntu. Bei keinen der Spiele z.b. Tux Racer funktioniert der Sound, es sei den man startet das Spiel von einen Shell Fenster oder legt ein Icon für das Spiel am Desktop an. |
Hatte seit letztem Mittwoch im Kurztest:
alles Net install oder von der Live CD HD Install (zum Glück war Monatswechsel Chello DL Limit ;) ) *)Debian sarge -> wollte User Linux testen aber der Installer weigerte sich meine 200GB Platte zu finden. Bei Sarge ist mir aufgefallen das wenn Gnome und KDE installiert sind meine Soundausgabe nicht funkt. Nur KDE alleine Audio kein Problem. Nur Gnome alleine Sound bis auf TV geht *) Knoppix HD install *) Ubuntu 4.1 *) Suse 9.1 *) Kanotix HD install -> der erkennt zwar meinen Nforce2 will aber VIA Audiotreiber installieren. *) Fedora 2 geht problemlos Aber obwohl ich mit Fedora recht zufrieden bin, wollte ich eher eine Debianartige Distri. Werd mal FC3 probieren THX :) |
Du könntest noch Progeny Debian 2.0 versuchen:
http://componentizedlinux.org/progeny/ |
|
Yoper ist wirklich flink! danke für den Tip!! aber hatte einige Hardwareerkennungsprobs.
FC3 teste ich auf meiner 2. Maschine thx für diesen Tipp Mein TV Soundproblem unter Gnome hat sich erledigt weiß zwar nicht warum aber jetzt (Neuinstallation von UBUNTU) gehts auf einmal. Kann mir wer Tipps geben wie ich meine HDD (200GB) am besten partitioniere? Laire |
Zitat:
Gerade eine separate /home könnte für dich sehr praktisch sein solange du dir über die endgültige Distribution noch nicht so im Klaren bist. |
Zitat:
Zur Partitionierung würde ich es so machen wie citizen428 schreibt. Viele kleine Partitionen anzulegen hat wirklich wenig Sinn. Vor allem wenn eine plötzlich voll ist und die anderen leer ;) |
Zitat:
|
Unter Ubuntu Linux kann man sich generell nicht als root einloggen, sondern muss entweder sudo verwenden oder ein separates root Terminal öffnen. Bei su - wird das root Passwort einfach nicht akzeptiert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag