![]() |
router anschließen...
... moin erstmal.
also ich hab vor mir nen router zu kaufen (digitus dn - 11005) hab nen chello internetanschluss und verwende das touchstone kabelmodem. wollt jetzt erstmal fragen welche kabel ich jetzt zwischen den geräten (modem, router, pc, notebook) brauch. gekreuzte oder geradeaus-netzwerkkabel? greez--> smurf |
1.) Du brauchst für Chello einen Router der Mac-Cloning kann (außer du hast Chello+).
2.) Bei neueren Routern sollte es egal sein, welche Kabel man verwendet (Autosensing). 3.) Wenn der Router kein Autosensing kann, brauchst du AFAIK ein gekreuztes Kabel zum Modem und ein normales zum Pc. 4.) Dein Nickname ist saublöd. Jak |
hmmm...
also:
1. mein nick steht ja auch net zur debatte :D 2. der router unterstützt autosensing (also kabel egal) 3. warum mac-cloning? also hab chello classic...aber kann ich net einfach die mac vom router angeben um freigeschaltet zu werden? was bedeutet mac cloning eigentlich? greez |
hi,
-> 3. ja! mac-cloning= deine Nic MAC-Adresse auf dem Router legen/übernehmen. |
-> 3. jein!
Bei Chello Classic ist nur ein PC erlaubt (offiziell) - und der Zweck eines Routers war vor den WLAN-Tagen ausschließlich die Verteilung auf mehrere PCs. Aus der MAC-Adresse kann der Experte auch das Fabrikat der Netzwerkkarte feststellen. |
der digitus dn-11005 bringt alle eigenschaften mit, um bei chello zu funktionieren ...
ausgekreuztes kabel ist (zumindest bei anschluss an ein dsl-modem) nicht notwendig ... einfach das chello-modem am WAN-port anschließen und die pc's an einem der 4 lan-ports und die hardware-mäßige einrichtung ist fertig ... |
das heißt, ich kann für den router die mac meiner nic angeben, sodass chello net rausfinden kann, dass ich nen router verwende?
zu den kabeln. hab ein gekreuztes kabel daheim.kann ich damit nen rechner an den router hängen? bräuchte dann nur noch eines, denn eines war ja beim modem dabei welches ich damit an den router anschließen kann. stimmt das so? danke für die antworten bis jetzt. greez |
ich betreibe meinen digitus nur mit nicht-ausgekreuzten kabeln ...
|
naja aber isses möglich ihn auch mit gekreuzten kabeln zu verwenden?
und kann man jetzt die mac adr. des routers ändern oder hat er ne statische? |
Zitat:
Zitat:
Wie wäre es mit ein bißchen kombinieren? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag