![]() |
Welche Maschine für HomeCockpit
Hallo,
bin auf der Suche nach einer B737-400 für mein Homecockpit. Welche nehmt ihr? Die vom FS? Bis dann Andreas |
Hallo
Genau die ! (zumindest bei mir) Alles andere macht man sowieso mit zusaetzlicher hard/ und software. Die maschine macht nur, das das cockpit weiss, das es jetzt ein flugzeug ist ;) gruesse,Daniel |
Im Prinzip Bräuchtest du nicht mal ein Modell und Texturen sondern nur Flight-Dynamics. Den rest macht, wie Daniel schon sagte, zusätzliche Software und die Cockpithardware.
Greez Phil |
Und da kannst du auch die PMDG nehmen. (man möchte ja ein realistisches Fluggefühl erleben)
Grüße Robert |
Hallo,
an die PMDG hab ich auch schon gedacht. Aber irgendwie bekomm ich die Schalter und LED's vom FSBUS nicht damit verknüpft. Läuft die PMDG auch mit PM? Bis dann Andreas |
Also warum das nicht funktioniert weiß ich nicht. Ich fliege die PMDG mit FSBUS und FreeFD und es läuft gut. Von PM kann ich nichts erzählen, ich werde es mir erst später zulegen.
Grüße Robert |
Ich kann das MCP nicht über den FSBus steuern, weil
mir die Offsets fehlen. Deswegen meine Frage nach PM. Beim FSBus sind die Offsets vom PM mit dabei. Aber mal einen andere Frage. Du schreibst von FreeFD. Ich suche das schon längere Zeit im Web und finde es nicht (nur die Startseite). Wo kann man FreeFD noch bekommen? Bis dann Andreas |
Hallo,
ich habe es mir mal gedownloadet (ist ca. 3 Monate her). Wenn du es haben willst, schicke mir bitte ne eMail. Grüße Robert www.b737simulator.de.ki AeroB737Sim@t-online.de |
PM und PMDG funktioniert wunderbar. Dafür gibts sogar extra ein Mod bei PM, einfach installieren und go.
Mike |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag