WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   NFS Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151992)

mtrax 02.12.2004 15:09

NFS Problem
 
Hallo!

ICh habe folgendes Problem:

Ich möchte mittels NFS-Server auf eine Windows-Rechner Freigabe zugreifen. Verwenden tue ich von HUMMINGBIRD Maestro NFS Server 10 auf Windows2000.
Den Server habe ich gestartet, einen Ordner freigegeben, und die Berechtigungen mittels "passwd" und "group" eingerichtet(Windows seitig).

Des weiteren habe ich in der /etc/fstab einen Mountpunkt gesetzt:

"server_IP:/D/nfs /mnt/nfs nfs 0 0"

Und jetzt schreibt er mir folgenden ERROR:
mount: Unbekannter Fehler 526

Verwende tue ich Fedora Core 3

Weiß da jemand Rat ?

Danke im vorraus!

lg mtrax

frankenheimer 02.12.2004 20:49

Mach mal
 
rpcinfo -p server_IP.
Könnte sein, dass der portmapper nicht läuft unter windows. Wenn auf linux connection refused daherkommt , hast keinen portmapper (rpc-nfs) laufen und somit auch keine rpc Schnittstelle für nfs. Desweiteren müssen unter linux folgende Services laufen:
portmapper (/etc/init.d/portmap start)
nfs-utils und nfs-lock. Sonst geht der mount auch ned. Dann mach auf linux mal:
rpcinfo -p localhost

So muss der output mindestens aussehen:

~$ rpcinfo -p localhost
program vers proto port
100000 2 tcp 111 portmapper
100000 2 udp 111 portmapper
100021 1 udp 32768 nlockmgr
100021 3 udp 32768 nlockmgr
100021 4 udp 32768 nlockmgr
100024 1 udp 860 status
100024 1 tcp 866 status

Dann probier noch mal ein mount.

Cu. Fhmer

mtrax 06.12.2004 15:55

Anscheinend hat sich beim Server eine Domäne eingeschlichen beim einstellen der User.

Und in der fstab habe ich dann aus dem nfs ein nfs4 gemacht, funktioniert tadellost.

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag