![]() |
Folgendes System passiv kühlen überhaupt möglich?
Ich will folgendes System passiv kühlen:
AMD Athlon Thunderbird 1333 (ja, die Teile gibs noch :P ) mit ner GF 4200Ti Die CPU wird von Werk her sehr heiss, also sie rennt seit 5 Jahren bei mir mit rund 74 Grad Betriebstemperatur, deshalb frage ich mich ob ein Passivkühlen überhaupt möglich wäre? Wenn ja, gibs irgendwelche Empfehlungen, welche Kühler sind die kühlsten? :) |
grob gesagt: nein.
Theoretisch wäre alles möglich. Entsprechend großer Kühlkörper vorrausgesetzt. Praktisch müsstest wahrscheinlich eine 7-Kilo-Monster-Kühler verwenden, der hat aber ein gewaltiges Problem. Er existiert nicht. Bei der Ti siehts etwas besser aus: Da kannst einen Zalman-Kuhlerkörper mit Heatpipe nehmen. Allerdings funktioniert das auch nur dann wirklich zuverlässig, wennst einen Gehäuselüfter hast, der auf den Kühlköper gerichtet ist ... |
Re: Folgendes System passiv kühlen überhaupt möglich?
Zitat:
|
@Zefrem:
mhm, danke für die Info. Weisst du einen nicht passiven Kühler, der möglichst leise ist? Vielleicht Silent Boost von Thermaltake? @Pirateman: Im Idle hat er um die 70 Grad. nö, der hat nix, das war immer schon so, seit 5 Jahren, da ist leider der Standardkühler drauf, der mit dem Chip mitgeliefert wurde. Und ich hab mich damals auch erkundigt, die Temp. war/ist für dieses System ganz normal. Laut Werk sind auch bis 90 Grad keine Schäden zu erwarten. |
ich denke, der Silent von TT sieht recht brauchbar aus, allerdings muß ich gestehen, daß ich alle meine PCs mit (je) einem Copper Silent von Arctic Cooling kühle. ( Duron 1300 bis XP2600)
Das sind zwar keine reinen Kupfer-Kühler, dafür aber verdammt günstg: €7,50. Ach ja zur Leistung: Der XP2600 hat die Nacht durch ein paar Videos umcodieren dürfen und hat jetzt im Idle 41° |
mhm, klingt recht gut, danke für die Tips.
Also denk, dass sich der von TT nicht auszahlt, zu teuer für son altes System. Noch ne Frage: Was hast du für ein Netzteil, und noch viel wichtiger: isses leise? |
Also ich verwende Enermax und Chieftec Netzteile. Sind alle recht leise und bezahlbar. Ich glaube, der Chieftec Delta verwendet enien 12cm-Lüfter und ist daher ziemlich unhörbar ...
|
Danke für die Infos nochmal, werd gleich mal bei Geizhals nachsehn. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag