WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   @Rainer Duda bzgl. OWL 2003 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151858)

Philipp EDDF 30.11.2004 22:10

@Rainer Duda bzgl. OWL 2003
 
Hallo,

ich habe gerade die OWL 2003 im FS2004 installiert. Da ich deine Northgerman-Rivers nicht installiert habe habe ich die drei Files aus "Standart-Werre"-Ordner in den OWL2003-2004 Ordner kopiert. Meine Frage bezüglich dessen. Wenn ich das Add-On Scenery Germany 2 installiere, sind dort deine Northgerman-Rivers mitgeliefert ? Wenn ja acuh noch für den Raum, der für die OWL2003 Scenerie relevant ist ? Muss ich die drei Files, die ich für die Standart-Werre in den OWL2003-2004-Ordner kopiert habe durch die anderen im Ordner "to use with northgerman-rivers" ersetzen, damit dann alles funktioniert, wenn die SG2 die Northgerman-Rivers enthalten sollte ?
Vielen Dank im voraus.

Philipp:)

Rainer Duda 01.12.2004 07:34

Moin Philipp,

Zitat:

Wenn ich das Add-On Scenery Germany 2 installiere, sind dort deine Northgerman-Rivers mitgeliefert ?
Nein, Peter und Sascha haben eigene Flüsse gebaut.

Zitat:

Wenn ja acuh noch für den Raum, der für die OWL2003 Scenerie relevant ist ?
Die SG2 endet knapp nördlich bzw. ziemlich gut passend zur OWL2003.

Zitat:

Muss ich die drei Files, die ich für die Standart-Werre in den OWL2003-2004-Ordner kopiert habe durch die anderen im Ordner "to use with northgerman-rivers" ersetzen, damit dann alles funktioniert, wenn die SG2 die Northgerman-Rivers enthalten sollte ?
Nehme trotzdem die "to use with northgerman rivers". Der Grund ist folgender:
Die "to use with northgerman rivers" gehen davon aus, dass die Werre auch im weiteren Verlauf "relativ" genau dort liegt, wo sie auch erwartet wird. Und dies ist ja in der SG2 der Fall.
Im "Standard-Werre" liegen Dateien, um den halbwegs richtig liegenden OWL-Werre-Fluß auf das total danebenliegende Werre-Bächlein von Microsoft zu bringen, wäre also in Deinem Fragefall völlig falsch.

Ganz allgemein:
Grundsätzlich passen die OWL2003 / FS2004 ganz gut zur SG2, aber nicht exakt 100%-ig. Wird sich mit der neuen OWL2005 ändern, die dann absolut mit der SG2 und auch der SG3 zusammenpaßt.

Zu den Flüssen:
Ich kann nur raten, bitte die neuen Flüsse unter http://www.germany-vfr.de/Landscape/LScape_River.htm zu nutzen, weil ich dort die Dateibeziehungen zur SG1, SG2, Austria Pro etc... angepaßt habe und es dann die wenigsten Kompatibilitätsprobleme gibt.
Auch die bei den German Airports 1 und 4 beigelegten Flüsse von mir durch diese neueren ersetzen!

Ciao,
Rainer.

Philipp EDDF 01.12.2004 18:00

Hallo Rainer,

vielen Dank für deine Antwort.

Philipp:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag