WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Navdata-files für PSS- plötzlich falsche Runways!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151853)

Airbusfan 30.11.2004 20:55

Navdata-files für PSS- plötzlich falsche Runways!!!
 
Ich habe mir kürzlich die NAVDATE-Files für PSS A320 installiert und musst feststellen, dass ich in Innsbruck nicht mehr die Runways 08 und 26 hatte, sondern völlig andere! Ebenso in Wien usw.

Weiß jemand, warum oder ob ich etwas falsch gemacht habe??

Danke für eure Beiträge!

frank072 30.11.2004 21:39

Hi Namenloser ;-)

Also ich hab dieses Problem immer nur mit den gespeicherten Flugplänen gehabt. Sonst funzt es bei mir einwandlos.

Rene3 01.12.2004 00:23

Genau so isses wie Frank schreibt!

Flugpläne, die man im PSS Ordner speichert, sind nach der Installation einer neuen Airac futsch, da eben unmögliche runways dargestellt werden. Deshalb: Flugpläne im FS speichern!

Viele Grüße an den Namenlosen :-))

René

frank072 01.12.2004 10:15

Ach ja,

bis vor nem halben Jahr konnte man die Flugpläne im PSS noch mit dem PSS- Flightplanupdater wieder aus die neue AIRAC ummodeln, aber seit geraumer Zeit funktioniert das auch ned mehr....schade eigentlich.

MB99 01.12.2004 10:52

Hallo,

versuch mal das hier (aber vorher alles Sichern):

Hi,
This is what I have found out. I loaded Airac 0405, run the FlightPlan Updater,loaded a saved company route and no Rwy’s and SID’s/STAR’s are available.I reloaded Airac 0313 and modified the pssrwy.dat and run the FlihtPlan Updater and now my saved company routs works fine again.I reloaded Airac 0405 again WITHOUT running the FlightPlan updater and my saved routs works fine! I think there is a bug in PSS FlightPlan Updater.

Das stand mal im PSS Forum bei Avsim.
So hab ich den Airac 0407 zum laufen gegriegt.

MfG
MB99

Airbusfan 01.12.2004 12:43

Hallo!
 
Vielen Dank für eure Tipps!

Habe vergessen, meinen Namen zu posten!
Ich hol's gleich nach!

----- Danke, Reinhard ------

Rene3 01.12.2004 14:44

Hallo Richard (ich mag's auch lieber persönlich ;)

mit dem PSS Flightplanupdater habe ich keine Erfahrung. Irgendwie habe ich beim Download wohl was falsch gemacht, denn ich finde kein solches Programmtool auf meiner Festplatte. Aber da er scheinbar buggy ist, macht's auch nichts.

Flugpläne alleine mit der PSS MCDU zu erstellen ist sowieso ein eher mühseliges Geschäft, vor allem, wenn man auch noch die airways benutzen will. Wie gesagt, der einzig zuverlässigen Weg, den ich kenne, Flugpläne korrekt in die MCDU zu laden, ist das Abspeichern derselben im FS. Welche Möglichkeiten gibt's nun:

- Die FS9 Flugplanung - damit habe ich jedoch keine Erfahrung. Nachteil hier: Es gibt keine airacs!

- Die Flugplanung mit dem FSNavigator - damit klappt die Flugplanung ganz gut und du kannst die Pläne in den FS exportieren. Das Programm hat jedoch den Nachteil, dass man in die Pläne keine airways eingeben kann. Es handelt sich also um eine reine wpt to wpt Flugplanung.

FSBuild 1 - ist freeware, hat aber leider keine Kartenfunktion. Man muss also die Route (falls man nicht auf eine in FSBuild vorhandene zurückgreifen will oder kann) bereits kennen. FSBuild hat viele Exportformate, natürlich auch das MSFS Format.

Wenn man öfters eigene neue Flugpläne mit airways erstellen will und sich die Abschreibarbeit von FSNav zu FSBuild 1 ersparen will, bleibt wohl nichts anderes übrig, als FSBuild 2 zu kaufen. Soweit man auf der HP von FSBuild sehen kann, ist dort auch eine Kartenfunktion integriert.

Vielleicht gibt es noch idealere Flugplanungsprogramme. Mal sehen, ob noch jemand postet.

Viele Grüße
ciao, René

.

frank072 01.12.2004 15:45

Juten Tach,

also ich plane meine Routen mit jenem Flugplaner: http://rfinder.asalink.net/free/?PHP...026847e2d7abae
Dieser plant mir nämlich auch die täglich aktuellen NAT´s mit ein wenn ich das will.;)

Allerdings hat der mit EDDF seine Probleme, aber wenn man weiß wie man damit umgehen muß, dann erweißt er sich als optimal.
Diese Routen geb ich dann ins PSS MCDU ein, und wenn man die Airways eingibt geht das recht flott ( z.B. EDDM-VHHH brauch ich 5 min. ).
FSNav iss sowieso Müll, da es für den überhaupt keine brauchbaren Navdatenupdates gibt, die Airways sind aufm stand von 1970 stehen geblieben, glaub ich :lol: .
Jenen nehm ich nur zum überprüfen meiner Online erstellten Route.

Mit FSBuild bin ich ned klargekommen, von daher nehm ich ihn auch nicht.

Rene3 01.12.2004 16:06

Zitat:

die Airways sind aufm stand von 1970 stehen geblieben, glaub ich .
Hallo Frank,

das "glaub ich" hat dich eben noch gerettet ;)
Deine Aussage stimmt nur, wenn man keine Airacs downloadet und installiert. Und wenn man dies tut, dann sind sie auf dem Stand 24. Oktober 2004 (mit dem Airac 0411)

Müll finde ich den FSNav übrigens ganz und gar nicht - ganz im Gegenteil: ein Superprogramm! Ich kenne keine besser dargestellte und umfangreichere moving map, die auch noch prima zur Flugplanung dienen kann! Soviel dichtgedrängte Infos wie du da kriegst, erhältst du sonst nirgendwo!!!

Wie gesagt: der wirklich einzige Nachteil ist die Nichtverfügbarkeit der Airwaysfunktion im Flugplan.

Aber trotzdem noch eine Frage: Was machst du denn mit den in die MCDU eingetippten Flugpläne? Wenn du sie abspeicherst (und das geht nun mal nur im PSS-eigenen afp Format, dann sind diese nach dem nächsten AIRAC doch wieder im Eimer? Oder klappt das nun mit dem Flightplan Updater?

Schöne Grüße
ciao, René

frank072 01.12.2004 21:11

Hallo René,

nein, ich tipp sie jedes mal neu ein. Denn wie gesagt, wenn ich ein neues Update der Daten machen, dann funzt es ja ned mehr richtig, und die PSS-flugpläne kann ich ja nur so speichern. Das einizge was ich noch machen könnte wäre, jeden Flugplan genau nach flugplaner im FSNav eingeben und dann als flusi-plan speichern.
Was anderes fällt mir im moment nicht ein.

und noch mal zum FSNav: gut, Müll war viell. etwas übertrieben, aber wenn ich überall die gleichen Airac´s drauf hatte, dann hat mir obiger Flugplaner einen Flugplan ausgegeben, der auch im PSS genauso war, aber im FSNav stimmten manche Airways überhaupt nicht mit ein. z.B. führt der T161 nich über TALAL so wie er es eigentlich sollte. Auch mitden ganzen airways die an dei SID´s von EDDF anschließen gibts differenzen.

Werds jetzt mal mit der aktuellsten AIRAC probieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag