WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dig. Kabelreceiver (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151463)

tu0173 26.11.2004 20:57

Dig. Kabelreceiver
 
Hallo.

Will von analogem Kabel auf digitales umstellen.

Mein Kabelbetreiber http://www.tullnkabel.at meinte, dass ich schon richtig dafür verkabelt bin und nur mehr den Receiver bräuchte.
Er meinte jedoch auch, dass ich nur seinen benutzen kann wegen irgendwelchen speziellen Einstellungen. Kann das nicht ganz glauben oder könnte das doch stimmen.

Wenn ich doch jeden beliebigen aus dem Handel benutzen kann, könntet ihr mir einen Preiswerten am besten in Kombi mit ORF Karte empfehlen?

Bin ein Neuling auf dem Gebiet.

Danke für die Hilfe

Fabian

Alter 27.11.2004 00:45

Wenn ich mir so die Senderliste anschaue, glaube ich tatsächlich, daß der Tullnkabel-Betreiber zumindest zusätzlich einen anderen Satelliten einspeist. Sehr suspekt, mir kommt fast das Gruseln bei dieser Programmliste (deutschsprachige Sender fast schon in der Minderheit *gg*). http://www.tullnkabel.at/tvdigital.html

Meiner Meinung nach sollte theoretisch aber jeder Kabelreceiver in der Lage sein zumindest die meisten Programme zu empfangen, der Herrscher über das Tullner Kabelnetz muss sich ja auch an die üblichen Frequenzbereiche halten (gibt es da nicht Vorschriften?), aber garantieren kann ich das sicher nicht.

Erkundige dich mal bei den ansässigen TV/SAT Händlern, die sollten ja Erfahrung mit dem Heini haben.

Nochetwas:
Der bietet ja auch Premiere. Die verkaufen aber nur für Premiere zertifizierte Receiver - das sind ganz normale Geräte, die garantiert mit Premiere funzen müssen, also auch in Tulln, oder?

xyladecor 27.11.2004 03:27

das wird schon seine richtigkeit haben, da nur die
wenigsten kabel-tv provider andere geräte zu lassen,
ist ja auch bei upc digital nicht anders, geht nur
mti der box von denen.

der grund ist, dass die alles "grundverschlüsseln",
und das meistens in einem system, was dann eben nur
ihr gerät entschlüsseln kann.

wenn du in erfahrung bringen kannst, in welchen
system sie verschlüsseln, dann lässt sich auch
wirklich sagen, ob du einen andere dvb-c box
nehmen kannst oder nicht.

im übrigen ORF-karte in dem sinn brauchst du bei
dvb-c nicht, da dies nur über sat notwendig ist,
da der kabelprovider die sender ja selbst ein-
spielt und in seinem system verschlüsselt würde
dir die cryptoworkskarte vom ORF nix bringen.

ciao ciao

xyladecor 27.11.2004 03:32

die kanalliste von denen ist aber wirklich "kriminell",
zig hardcore-kanäle, dann zig "dritte" mit allen
regionalversionen, und mächtig viel schrott daraunter.

was kostet denn der spass?

ciao ciao

Alter 27.11.2004 04:37

Dass UPC nur mit deren eigener Box geht kann ich nicht glauben. Ich hab nämlich schon mal einen Technisat nach Wien verkauft, und der Typ meint es sei alles bestens.
Was wäre denn dann mit den ganzen Premiere-Angeboten, wo der Receiver inklusive ist? Muss ja gehen.
Sonst würde ja auch keine DVB-C Karte für den PC damit funktionieren.
Also, ich weiss nicht ... :confused:

tu0173 27.11.2004 11:07

danke.

Die Kosten für ein Jahr betragen 126€.

Werde mich mal bei örtlichen Sat und Kabelhändler erkundigen und poste dann wieder.


Fabian

xyladecor 27.11.2004 16:11

Zitat:

Original geschrieben von Alter
Dass UPC nur mit deren eigener Box geht kann ich nicht glauben. Ich hab nämlich schon mal einen Technisat nach Wien verkauft, und der Typ meint es sei alles bestens.
Was wäre denn dann mit den ganzen Premiere-Angeboten, wo der Receiver inklusive ist? Muss ja gehen.
Sonst würde ja auch keine DVB-C Karte für den PC damit funktionieren.
Also, ich weiss nicht ... :confused:

auch wenn du es nicht glaubst, aber es ist nun mal so,
UPC verschlüsselt ihre digitalen tv-sender in digi-
cipher, und das kann nur die motorolabox entschlüsseln.

der jenige dem due die dvb-c karte verkauft hast, hat
mit sicherheit damit keine nix bei UPC empfangen!

und zu premiere, es gibt ja kabelnetze, bei denen du
andere dvb-c boxen wie halt jene von premiere nutzen
kannst, dein provider scheint halt so wie UPc nicht
dazuzugehören.

ciao ciao

enjoy2 28.11.2004 14:13

hast du die Möglichkeit auf Kabelsignal umzusteigen ?

tu0173 28.11.2004 21:22

leider nicht. da der Vertrag auf den Mieter läuft und der bei diesem anbieter bleiben will.

Fabian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag