WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Tiscali bzw. Nextra jetzt wieder EUnet (!) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151429)

Neo 26.11.2004 15:37

Tiscali bzw. Nextra jetzt wieder EUnet (!)
 
Zitat:

Sehr geehrte Kundin, werte Geschäftspartnerin!
Sehr geehrter Kunde, werter Geschäftspartner!

Durch den Zusammenschluss der Nextra Telekom GmbH
und der Tiscali Österreich GmbH dürfen wir Sie nun
als Kunde der EUnet Telekom GmbH begrüßen.

EUnet startete bereits 1991 als erster kommerzieller
Internet Service Provider (ISP) in Österreich.
Auch wenn der Name mehrfach gewechselt hat,
gibt es eine durchgehende Linie von 1991 bis heute.
Die neue EUnet vereinigt somit das Know-How und die
besten Köpfe von vielen ISPs der ersten Stunde.
EUnet verfolgt weiterhin das Ziel nachhaltige und
beste Internetlösungen anzubieten, die ganz Ihren
Wünschen und Bedürfnissen angepasst sind.

Was ändert sich durch den Zusammenschluss für Sie?

Die zurzeit bestehenden Verträge bleiben unverändert.
Neue Rechnungen werden allerdings unter dem neuen
offiziellen Firmenwortlaut
EUnet Telekommunikationsdienstleistungs GmbH
ausgestellt.

Kundennummer und Rechnungszeitpunkt können sich
abhängig davon, welche Verträge bestehen, ändern;
eine detaillierte Information erhalten Sie in einem
getrennten Schreiben.

Unsere Kontaktdaten haben sich teilweise geändert.
Sie finden die neuen Kontaktinformationen auf unserer
Homepage www.eunet.at, die sich auch schon im neuen
Corporate Design präsentiert.
Die wichtigsten Änderungen sind:

Unsere Adresse ist:
Nussdorfer Lände 23, 1190 Wien.
Tel: +43 (0) 591 59 -0
Fax: +43 (0) 591 59 -3001

Verrechnung
Tel: +43 (0) 591 59 -2610
Fax: +43 (0) 591 59 -3610
Werktags von 8 - 17 Uhr.
E-Mail: verrechnung@eunet.co.at

Verkauf
Tel: +43 (0) 591 59-2730
FAX: +43 (0) 591 59-3730
Werktags von 8 - 17 Uhr.
E-Mail: sales@eunet.co.at

Support
Tel: +43 (0) 591 59-2330
FAX: +43 (0) 591 59-3330
Werktags von 8 - 20 Uhr.
E-Mail: support@eunet.co.at

Wir bedanken uns herzlich für Ihr bisheriges Vertrauen
und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!


Mit freundlichen Grüßen

Alan Walton
CEO EUnet

ChRoM at 26.11.2004 16:02

>Die zurzeit bestehenden Verträge bleiben unverändert.

Wenns nach frazzz-Logik geht, sind durch die Übernahme alle Verträge ungültig... (kleiner Insider-Seitenhieb)

Oli 26.11.2004 18:31

Zitat:

Original geschrieben von ChRoM at
>
Wenns nach frazzz-Logik geht, sind durch die Übernahme alle Verträge ungültig... (kleiner Insider-Seitenhieb)

... irgendwie habe ich - in Kombination deines Beitrages + Nickname - ein etwas ungutes Gefühl ...

Aber, ich möge mich täuschen

Ciao Oliver

ChRoM at 27.11.2004 09:59

Zur Aufklärung. Ging um die Debatte in diesem Thread
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=150543
Frazz stand auf dem Standpunkt dass ein Abo ungültig wird, sobald die Zeitschrift den Besitzer wechselt. Immerhin hat er mit dem neuen Eigentümer ja keinen Vertrag abgeschlossen... Hätte das damals gerne mit ihm ausdisktuiert, nur irgendwie kam dann nix mehr ;-)

pc.net 27.11.2004 12:27

IMHO: solange sich das unternehmen mit dem man den vertrag geschlossen hat nicht ändert bleibt der vertrag aufrecht - ein reiner wechsel des inhabers macht da nix aus - das unternehmen bleibt ja aufrecht ... man stelle sich vor, man ist kunde einer aktiengesellschaft - dort ändern sich die eigentumsverhältnisse durch den aktienhandel ständit - und jedesmal würden alle verträge ungültig?
bsp: franz müller verkauft die müller gmbh an herbert meier ... herbert meier betreibt die müller gmbh so weiter - kein problem.

ABER: wenn das unternehmen aufgelöst wird, oder seine rechtsform ändert, schauts anders aus ...
franz müller verkauft die müller gmbh an herbert meier ... herbert meier integriert die teile der müller gmbh in seine meier gmbh und liquidiert die müller gmbh ... verträge mit müller gmbh werden IMHO nicht automatisch mit der meier gmbh weitergeführt ...

es gibt aber AFAIK auch noch irgendwelche regelungen bzgl. rechtsnachfolge :rolleyes: ...

rev.antun 27.11.2004 16:37

Zitat:

Original geschrieben von ChRoM at
>Die zurzeit bestehenden Verträge bleiben unverändert.

Wenns nach frazzz-Logik geht, sind durch die Übernahme alle Verträge ungültig... (kleiner Insider-Seitenhieb)

wenn es keine gesamt rechts nachfolge wird - ja ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag