WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   BGL gesucht! [SG2?] (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151425)

Marc 26.11.2004 13:04

BGL gesucht! [SG2?]
 
Hallo,

ich würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen. Gibt's in eurer Flusi-Installation die HP950130.bgl?

Ich habe sie nicht, sollte sie aber haben. Entfernt die SG2 diese vielleicht?

Quax der Echte 26.11.2004 13:20

Moin Marc.

Ja, ich hab sie, weiß aber nicht, woher sie stammt.
Schick mir eine PM mit Deiner Adresse. Ich schick Dir die Datei.

Marc 26.11.2004 13:25

Hallo,

sie ist Teil der Standard-Installation.

Das Problem ist, dass sie für die Taburet-Flüsse entfernt werden soll. Einerseits habe ich sie nicht, andererseits gibt es aber bei den Flüssen ein ziemliches Chaos, insbesondere am Rhein.

Bitte schick mir mal die Datei, und ich schaue mir an, was sie darstellt.

Und hey, meine E-Mail-Adresse steht doch unter jedem Posting... :)

Danke für deine Hilfe!

Quax der Echte 26.11.2004 13:35

Du hast Post.

Rainer Duda 26.11.2004 16:17

Hallo Marc,

Zitat:

Entfernt die SG2 diese vielleicht?
Entfernt eigentlich nicht. Es wird aber meiner Erinnerung nach diese "ausgetauscht".

*grummel* ich mag' solche zentralen Änderungen einerseits überhaupt nicht, andererseits gibt es dafür immer gute Gründe... *grummel*

Vielleicht könnte jemand aus dem SG2-Team mal erklären, warum dort überhaupt eingegriffen wurde.

Ciao,
Rainer.

Marc 26.11.2004 16:28

Die SG2 habe ich von Anfang an in Verdacht gehabt.

Ich habe sie deaktiviert, aber nicht deinstalliert. Definitiv fehlt die besagte Microsoft BGL aber auf meinem System.

Wieso wird denn überhaupt eine Microsoft-BGL verändert? Habt ihr nicht an anderer Stelle beschrieben, wie bei bekannten und dokumentierten Szenerien die entsprechenden Layer einfach ausgeblendet werden können?

Rainer Duda 26.11.2004 16:33

Zitat:

Habt ihr nicht an anderer Stelle beschrieben, wie bei bekannten und dokumentierten Szenerien die entsprechenden Layer einfach ausgeblendet werden können?
Wer "ihr"?
Du verstehst das leichte Zwinkern?

Aber es gibt übrigens Dinge, die man trotz Layertechnik nicht entfernen kann. Beispiel: wenn irgendwo Straßen lagen oder Flatten gesetzt sind... es bleibt trotz Layerdeaktivierung was übrig.

Ciao,
Rainer.

Rainer Duda 26.11.2004 16:47

... hat mir keine Ruhe gelassen.

Anbei ein Bild, welches die Unterschiede enthält. Frei nach dem bekannten Spiel: Entdecken Sie die Unterschiede im Bild rechts... ;)

Dargestellt sind Seen und Gewässer (wie rechts oben jeweils z.B. die Elbe).

Also gerade viele Seen etc... Ist mir dann auch relativ klar, warum? Weil nämlich u.a. im Harz dann die Original-Seen sehr häßliche falsche Kanten im Mittelgebirge hinterlassen hätten. Dies ist nämlich NICHT durch Excludes zu umgehen.

Also eigentlich "grünes Licht" für die Änderung. Zumindest wenn dokumentiert... :rolleyes:

Ciao,
Rainer.

JOBIA 26.11.2004 17:23

Ich müsste mal ins Handbuch schauen. Ich meine aber es ist nicht dokumentiert.


Nichts desto trotz da muß bei Dir was schief gelaufen sein Marc.

Bei mir wird die original Datei definitiv gegen eine andere ausgetauscht vom Installer. Ich habe also eine neue HP950130.BGL (HP= Hydropolygon)vom Scenery Germany Team.

Die original FS2004 Datei steht im Explorer direkt darunter als Sicherungskopie mit Namen HP950130.sg2

Man kann also halbwegs erkennen wer hier deaktiviert hat.

Das ist nicht immer so es gibt auch Extensionen die keinerlei Rückschlüsse darauf lassen wer hier deaktiviert hat.

Ansonsten wie Rainer schon sagte kann man nicht alles excludieren.

Alle Sceneryinformationen die zusätzlich meshbeinflussende Komponenten mitbringen (Flattenpolys, LWM Flatten, LWM Gewässer, Straßen, Eisenbahnlinien, Linien Flüsse die zusätzlich über die terrain.CFG eine Flattenkomponente bzw. Flussenke mitbekommen verändern unwiderruflich das Mesh.


Im Prinzip muß man das so sehen diese Maßnahmen drücken zunächst Ihre Beeinflussung ins Mesh. Erst danach werden die optischen texturtechnischen Informatinen geladen. Ein nachträgliches Exclude kann verhindern das man die texturtechnischen Informationen sieht. Das Mesh wieder ausbügeln kann ein Exclude nicht mehr da es ja auch gar nicht mehr den Ursprungszustand des Mesh kennt.


Die ganze Thematik hängt auch damit zusammen wie die Terrainengine arbeitet. Es gibt nämlich ein Prioritätssystem wie der FS verschiedene Scenerytechniken bewertet. (Hat nichts mit der Scenerybibliothek zu tun)

Marc 26.11.2004 17:29

Rainer, ok, danke für die interessante Eindrücke. An dem "wir" habe ich auch erst etwas rumüberlegt... ;)

Joachim: Welche Version hast du denn? Online oder Boxed? Zumindest wg. Beaver und Produktaktivierung muss ja der Installer etwas unterschiedlich sein.

Eine *.SG2 Datei findet sich nicht auf meinem System.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag