WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   peer to peer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15139)

rob 03.02.2001 20:27

Hallo an alle!

Ich hab 2 Computer(Win98se) mit 2NW-Karten einem ausgekreuzten Kabel verbunden, aber es kann nur Computer1 auf Computer2 zugreifen. Umgekehrt zeigt C2 an, der C1 wäre nicht angemeldet.
Nach einem Benutzerwechsel funktionierts dann seltsamerweise!
Also stimmt etwas mit der Anmeldung nicht! Aber bei beiden ist alles gleich eingestellt(ausser die I.P. Adressen!). Ausserdem bringt C1 beim hochfahren immer dieses Dialogfeld mit dem Benutzernamen & dem Kennwort.
Das ganze auf die Dauer etwas lästig, ausserdem geht`s mir auf den Sender, wenn etwas nicht so funkt, wie ich mir das vorstelle!

Danke
rob

Werimaster 03.02.2001 21:58

Anscheinend dürfte nicht alles gleich eingestellt sein , den sonst würde bei Pc2 auch die anmeldung kommen.
Vergleiche mal die einstellungen deiner Pc´s
und zwar so:
Rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung -> Eigenschaften.
Dort sollte bei beiden Pc´s volgendes unter Konfiguration Stehen:

Client für Microsoft-Netzwerke
Deine Netzkarte
TCP/IP
Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke

Unter Identifikation sollten die Pc Namen und die gleiche Arbeitsgruppe stehen

Und überprüfe noch in Systemsteuerung -> Software -> Windows-Setup -> Verbindungen -> Details

Ob Pc-Direktverbindung instaliert ist.
Wenn das alles gegeben ist müsste alles funktionieren.

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

enjoy2 03.02.2001 22:24

@ weri, wozu braucht er bei einer Netzwerkverbindung die PC Direktverbindung installieren ?

enjoy

PS: ansonst unterschreibe ich das Gesagte

diane 06.02.2001 11:02

Wenn dich das Anmeldefenster beim Hochfahren nervt, kannst du in Systemsteuerung - Netzwerke statt 'Client für MS Netzwerke' umstellen auf 'Windowsanmeldung'. Dann kommt kein Fenster.

Werimaster 06.02.2001 17:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von diane:
Wenn dich das Anmeldefenster beim Hochfahren nervt, kannst du in Systemsteuerung - Netzwerke statt 'Client für MS Netzwerke' umstellen auf 'Windowsanmeldung'. Dann kommt kein Fenster.<HR></BLOCKQUOTE>

Das ist schon richtig Diane , es würde auch gehen wenn du auf Microsoft Family Logon wechseln würdest, gebe aber zu bedenken wenn mal ein Rechner mit W2k dazu kommt das du dann auf diesen nicht zugreifen kannst.

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

rob 07.02.2001 20:08

ich glaub, ich hab mich nicht ganz richtig ausgedrückt:
Irgendwas stimmt mit der Anmeldung nicht, weil:
Ich hab auf dem Computer, der nicht auf den andern zugreifen kann 2 Benutzer eingerichtet. Wenn ich von Benutzer1 auf B2 ummelde, hab ich plötzlich Verbindung. Wenn ich aber beim Booten B2 habe, muss ich wieder auf B1 umschalten, damit`s funktioniert. Also kann es mit Freigabe u.ä. nix zu tun haben!

Werimaster 07.02.2001 20:36

Bennen wir mal den Pc der nicht auf den anderen zugreifen kann Pc2. :)
Kommt bei Pc2 das anmelde Fenster wo du einen von deinen 2 Benutzern eingeben musst ?
Oder Startet Pc2 automatisch mit dem Letzten Benutzer den du in verwendung gehabt hast ?

Denn dann erscheint es mir klar das es nach einen Benutzer wechsel geht , denn da meldest dich bei "Client für Microsoft-Netzwerke" an und somit steht die Lan verbindung.

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

buburli 08.02.2001 00:44

Ist einer der beiden Benutzer die Du auf dem einen PC eingerichtet hast identisch mit dem Benutzer auf dem anderen PC?
Ich benutze zwar nicht Win9x, aber unter NT4 und Win2k MUSS auf der Maschine auf die du zugreifen willst der Einfachheit halber ein User mit demselben Namen und password eingerichtet sein.

------------------
Das Leben ist eines der Schwierigsten!
Donald Duck ;)

Werimaster 08.02.2001 13:23

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von buburli:
Ich benutze zwar nicht Win9x, aber unter NT4 und Win2k MUSS auf der Maschine auf die du zugreifen willst der Einfachheit halber ein User mit demselben Namen und password eingerichtet sein.<HR></BLOCKQUOTE>

Da hast du vollkommen recht unter diesen beiden Os muß der Benutzer dort auch eingetragen sein, ist das nicht der fall so hat mann keinen zugriff auf den rechner :)
Bei Win 98 ist das nicht erforderlich.

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

rob 17.02.2001 17:26

Hallo !
Ich war eine ganze Zeit nicht online!
Beim Starten von PC2 kommt kein Fenster, um den Benutzer auszusuchen.
Was muss ich tun, um vom Start weg Verbindung zu haben?
Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag