WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   komme im Netz mit total verschiedenem Tempo ins Inet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15130)

wiff 08.02.2001 23:08

Hallo "Netzwerkprofis"!!!

Ich habe ein Netzwerk mit NT4 zu verwalten: 1 Server und 20 PC´s auch mit NT4. Alle angeschlossen an 2 Hubs(über Uplink verbunden). Am Hub hängt auch ein Proxyserver mit Linix-Suse 7(vom Provider installiert).
Das Netzwerk funktioniert prima, ausser:
Von diesen Workstations (haben als Adresse fürs Inet die Adresse vom Linux-Proxy) komme ich ganz schleppend ins Internet.Wenn ich als Adresse den Proxy des Providers angebe, dann kannst nebenbei kurz ein Nickerchen machen.
An den Hub habe ich auch einen alten P 133 mit Win98 drangehängt (Proxy des Providers fürs Inet eingestellt oder auch Linux-Proxy) und hier komme ich richtig flott im Internet voran!!
Habe ich hier beim Netzwerk irgend einen Fehler gemacht , oder liegt der Grund wo anders.
Noch eine 2.Frage eines Anfängers: Wie bekomme ich vom Win98-PC Zugriff auf den Server, um hier Daten runterzuladen??

Werimaster 09.02.2001 07:37

Hast du bei deinen Clienten den Standart Gateway auf den Router gesetzt ?

Wenn du mit den W98 Rechner auf den Nt4 Server zugreifen willst mußt du den Benutzer der am W98 Rechner ist auch am Server eintragen.

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

wiff 09.02.2001 21:22

Leider ist das Netzwerk in der Schule(20km von mir) und ich jetzt zu Hause, hab für 1 Woche Ferien.
Als Standardgateway steht (Adresse des Servers ist 192.168.32.1) 192.168.32.254. Und beim IE habe ich entweder die NW-Adresse des Linux-Proxys 192.168.32.2 oder den Proxy des Providers angegeben.

Werimaster 10.02.2001 07:12

Wenn du den Server als Standart Gateway setzt versucht jeder rechner übern Server ins I-Net zu gehen.
Der server sollte nur dann Gateway sein wenn der Proxy ( linux rechner ) am server hängt und alle Clienten übern Server auf den Proxy zugreifen.

Beispiel:
I-Net -> Proxy -> Server -> Hub´s -> Clienten

Deine Config sieht aber so aus:
I-Net -> Proxy -> Hub´s -> Server und Clienten
Zumindest hab ich das so aus deinen Ersten Posting herrausgelesen.

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

[Dieser Beitrag wurde von Werimaster am 10. Februar 2001 editiert.]

LouCypher 10.02.2001 19:59

Welche rechner hängen am 1. bzw 2. hub, werwendest du neben tcpip noch andere protokolle? Hängen server, proxy und p133 an einem hub und die nt4 ws am anderen?

------------------
Greetings
LouCypher

wiff 10.02.2001 21:42

@Werimaster
Ich habe die 2.Konfiguration:
I-net --> proxy --> hubs --> server und clients
Welchen Gateway sollte ich deiner Meinung nach einstellen? Proxy hat die Adresse 192.168.32.2

@LouCypher
Ich verwende nur TCP/IP.
Server -> Hub1, P133 -> Hub1,
Proxy -> Hub2,
NT4-WS einige an Hub1 und andere an Hub2, wobei die Geschwindigkeit gleich langsam ist an den NT4-WS´s, ich merkte keinen Unterschied.

LouCypher 10.02.2001 23:53

Hmm eine richtige kopfnuss :D

Also nochmal, nt4 ws langsames surfen, w98 schnelles surfen, wobei bei beiden interne netzwerkzugriffe problemlos funken?

Welches service pack und welche browser version ist auf den workstations installiert? Wie siehts zb. mit ftp aus, nicht über den browser sondern mit ftp client software?


PS. Als gateway trägst du den proxy ein.

------------------
Greetings
LouCypher

Werimaster 11.02.2001 00:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wiff:
@Werimaster
Ich habe die 2.Konfiguration:
I-net --&gt; proxy --&gt; hubs --&gt; server und clients
Welchen Gateway sollte ich deiner Meinung nach einstellen? Proxy hat die Adresse 192.168.32.2
<HR></BLOCKQUOTE>

Den Router, so wie es auch LouCypher geschrieben hat, erscheint mir am logischten denn ich muss ja meinen Pc ja mitteilen welcher pc den I-Net anschluss hat :)

mfg
WeriMAster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

wiff 11.02.2001 21:57

Noch eine Korrektur:
Router hängt auch am Hub1 und nicht Router--&gt;Proxy--&gt;Hub
der franz der kanns (leider noch nicht)

LouCypher 11.02.2001 23:01

Irgendwie macht dein layout keinen sinn.
client-&gt;hub-&gt;proxy-&gt;hub-&gt;router-&gt;inet
besser währe
client-&gt;hub-&gt;proxy-&gt;router-&gt;inet
Wozu hast überhaupt einen proxy wenn der router am hub hängt?
In dem fall würde ich als geteway den router und nicht den proxy angeben.

------------------
Greetings
LouCypher


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag