![]() |
Auslagerungsdatei von WinXP bei 1GB RAM
Hi Leute,
ich hab jetzt neu 1GB RAM im Rechner stecken und wollte mich nun mit der Größe der Auslagerungsdatei beschäftigen. Im Forum gibt es ja viele (teils widersprüchliche) Tips über die Größe der Auslagerungsdatei (min.& max. gleich, ganz abschalten, etc.). Was ist da so neuester Stand? Oder soll ich das einfach WinXP überlassen (hab auch kein Problem damit :D ) |
Stell die Auslagerungsdatei in Deinem Fall auf 1GB, fixe Größe, leg diese auf die schnellste HD (wo nicht das OS ist).
Du kannst aber auch alles so lassen, performance-Sprünge kannst Dir damit nicht erwarten (einzig, die feste Größe bringt in Bezug auf fragmentierung was). Ciao Oliver |
du kannst sie auch ausschalten , einzig bei den neueren games könnte dann ne meldung kommen dass du zuwenig ram hast. fallst du kein zocker bist , aus damit
|
D.h. Auslagerung auf zweite Platte wäre besser? Hhhm, vielleicht doch eine zweite Platte anschaffen...
|
Also nur für die Auslagerungsdatei eine 2. HD zu kaufen wäre ein Overkill.
Wennst aber sowieso vorhast, auf der 2. Platte Deine Daten abzulegen (anstatt auf der Systemplatte), dann machts Sinn. Ciao Oliver |
aber dann gleich als erstes bevor irgendwelche daten draufkommen:)
|
Zitat:
Ciao Oliver |
D.h. bei einer neuen Platte würde ich eine Partition mit z.B. 2GB einrichten wo die Auslagerungsdatei draufkommt, und dann erst die restlichen Partitionen einrichten.
Ist die erste Partition dann eine primäre Partition? (ich bringe das immer durcheinander mit logischer, primärer etc...) |
Oder noch mehr Ram reinstopfen. Und die Auslagerungsdatei ausschalten. :cool:
|
@JamesDean2
Nein, jetzt ist Schluss - das Board hat nur zwei Steckplätze und zwei 1GB Riegel kauf ich mir nicht. Das würde dann doch die Finanzen sprengen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag