![]() |
Ich möchte 2 PC unter Win 98 verbinden (ausgekr.Kabel, NW-Karten installiert), Identifikationen (versch. Rechnernamen, gleiche Arbeitsgruppe) klar, Problem: 1 Rechner findet sich in der NW-Umgebung, der 2. in der Arbeitsgruppe. Frage: wie bekomme ich 2. Rechner ebenfalls in die NW-Umgebung, damit die 2 sich verständigen können (Start - Suchen - Computer)?? Alle Einstellungen sind gleich (Client für MS-NW, TCP-IP-Protokoll, ...) habe Bildschirme nebeneinandergestellt um zu vergleichen.
Wer kann mir hier helfen?? |
teile pc1 die ip 192.168.0.1 und pc2 die ip 192.168.0.2 zu. dann in die ms-dos-eingabeaufforderung und bei beiden pcs folgendes machen:
ping 127.0.0.1 ping 192.168.0.1 ping 192.168.0.2 was zeigt er an? ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
Auch würde ich die Datei und Druckerfreigabe aktivieren ( Drucker nur dort wo einer angeschlossen ist, aber auf jeden fall die Datei freigabe bei beiden Pc´s )und einen Test Ordner bei beiden Pc´s freigeben.
mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
Die Pings habe ich gesendet, selbst hat sich jeder erkannt, seinen Partner jedoch nicht (Zeitüberschreitung, gesendet 4, verloren 4, erhalten 0). Danke für den Hinweis. Was ich aber trotzdem nicht verstehe ist folgendes: auch wenn ich kein Netzwerk installiere befindet sich jeder Rechner - als einziger - in der Netzwerkumgebung (habe mir gestern noch Literatur besorgt, dort scheint auch jeder Rechner selbest nach der Installation von Windows 98 in NWU einmal ganz alleine auf. Mein 2. Rechner tut dies jedoch nicht. Beim Öffnen des Symbols Netzwerkumgebung kommt der Globus, daur geklikt müßt zumindest jeder Rechner selbst einmal vorhaden sein. Beim 1. Rechner ist das so. Beim 2. ist dies nicht so - immer Meldung Netzwerk kann nicht durchsucht werden.
Freigaben für Drucker und Datein sind eingestellt. Danke für Eure Hilfe. vielleicht hat noch jemand eine Idee?? |
Ist auch die SubnetMask bei beiden Rechnern auf 255.255.255.0 ?
mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
Ja, Subnetmaske ist darauf eingestellt bzw. stellt sich darauf ein, aber ich glaube das ist schon viele Schritte weiter (wenn die Verbindung zum anderen Rechner herzustellen ist).
Aber trotzdem, wie rutscht der Rechner von der Ebene "Arbeitsgruppe" in die Ebene "Netzwerkumgebung", denn nur dort kann er nach meinem Glauben mit dem anderen Kontakt aufnehmen??? Vielleicht eine Idee? Danke |
(((is vielleicht eine blöde idee aber kontrolliere mal was du bei den rechnern als primäre netzwerkanmeldung eingestellt hast...)))
...ups sorry hab ich überlesen dass du das schon gemacht hast... c. [Dieser Beitrag wurde von Cindy am 07. Februar 2001 editiert.] |
Ich fasse noch mal zusammen:
Pc1 hat Ip 192.168.0.1 mit der Subnetmaks von 255.255.255.0 ,wird angezeigt in der Nwu. Frage dazu: In der Arbeitsgruppe auch ? Pc2 hat Ip 192.168.0.2 mit der Subnetmask von 255.255.255.0 wird aber nur in der Arbeitsgruppe angezeigt. Frage dazu: Wenn du auf eigenschaften von Nwu gehst unter Zugriffsteuerung ist dort auf Freigabe oder Benutzerebene eingestellt ? Sollte auf Freigabeebene sein bei beiden Pc´s mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
Hast Du es schon mal mit Netbui probiert?
|
lies dir diesen Link durch und vergleiche mit deinen Eingaben
http://netzadmin.patrick-schwarz.de/...werk/index.php enjoy PS: hat es geholfen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag