WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ie problem.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151144)

Carpediem 23.11.2004 12:39

ie problem....
 
ich habe noch immer ein inet problem...

und zwar:

bei uns im büro gehen auf 3 pcs einige netseiten nicht zu öffnen.

zB www.a1.net, www.cocowerbung.at usw.

ich habe keine ahnung woran das liegt....auf keinem der 3 pcs geht das....

Kann da wer helfen? es kommt immer die seite kann nicht angezeigt werden.

daten: 1 x win 98, 1 x win me, 1 x xp
Ie 6 ist im einsatz
inet: uta wild cherry


dank im voraus gx cd

Preacher 23.11.2004 12:59

Schau mal in die Datei "hosts", bei NT zu finden unter c:\WINNT\system32\drivers\etc\, bei 9x weiss ich daas nicht aber suchen, ob da ein Eintrag für die beiden Seiten drin ist und dadurch die Seite umgeleitet wird.
Alternativ versuch mal in den IP-Einstellungen einen DNS-Server eines anderen Providers einzustellen.

Carpediem 23.11.2004 13:27

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Schau mal in die Datei "hosts", bei NT zu finden unter c:\WINNT\system32\drivers\etc\, bei 9x weiss ich daas nicht aber suchen, ob da ein Eintrag für die beiden Seiten drin ist und dadurch die Seite umgeleitet wird.
Alternativ versuch mal in den IP-Einstellungen einen DNS-Server eines anderen Providers einzustellen.

erklär bitte so, dass ich das auch verstehe! :D

Preacher 23.11.2004 13:34

Normalerweise erfolgt die Namensauflösung so, dass der Rechner den DNS nach der IP des Servers fragt.
Also www.aon.at wird als 213.33.99.9 aufgelöst und der Datentransfer beginnt.
Wenn jetzt Dein Rechner den Namen nicht mehr auflösen kann, dann kann das folgende Gründe haben:
- in der "hosts" ist eine andere IP für www.aon.at eingetragen
- der DNS hat keinen Eintrag für www.aon.at
- die DNS-Informationen sind veraltet, die IP gibt es nicht mehr ("ipconfig /flushdns" hilft hier manchmal).
- wenn ein Router oder Proxy vorhanden ist, dann hat der eine unzureichende DNS-Auflösung.

frazzz 23.11.2004 13:37

verbindung über proxy?

btw: maybe im büro soll das so sein???

DaMatt 23.11.2004 13:42

Wenn ein Router im Spiel ist, dann kann es auch am sog. "MTU-Wert" liegen.

Carpediem 23.11.2004 19:51

ja es ist ein router im spiel, erklär mi das mit dem mtu wert!plz

flinx 23.11.2004 21:47

ping -f -l 1492 host
1492 solang verkleinern bis ping funktioniert. DRTcp herunterladen und funktionierenden Wert+28 auf den Clients eintragen. Alternativ den Router entsprechend konfigurieren.

DaMatt 25.11.2004 10:13

in vielen Foren wurde dein Problem auf einen falschen MTU Wert zurückgeführt. Bei den meisten Routern kannst du diesen Wert manuell abändern. Demnach gibt es nicht "DEN" idealen MTU Wert, dieser ist abhängig vom jeweiligen Provider. So wie ich das gelesen habe, dann ist das eher eine Sache zum Probieren, da es auch vom Router abhängt. Werte die du testen kannst 1492 (AON) 1500 (INODE).

Christoph 25.11.2004 21:02

Hol Dir mal TuneUpUtilities 2004 Testversion, da gibt´s die Möglichkeit unter Optimieren&Verbessern/System Optimizer/Internetoptimierung die MTU-Werte zu optimieren.
http://www.tuneup.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag