WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Stabilitätsprobleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151129)

cRyoTaNK 23.11.2004 11:19

Stabilitätsprobleme
 
Es geht um den ersten PC in meinem Profil. Unter XP läuft er problemlos.
Hab Prime95 laufen lassen, keine Probleme - CPU wird halt heiß. ;)
Mit Memtest86 den Speicher gecheckt - alles in Ordnung.

Eigentlich crasht er mir nur bei Spielen auf den Desktop. Seit ich die
Radeon 9800 eingebaut habe auch mal in einen totalen Reset (bootet neu).
Ab und zu kann ich ihn gar nicht starten und muß zuerst das Netzteil
für ein paar Sekunden abschalten dann geht´s. Denke mir das der das
Ding den Anlaufstrom nicht bringt.

Ich tipp jetzt mal auf´s Netzteil. Laut MSI-Page braucht man ein NT
das 20A auf +3,3V und min. 30A auf +5V hat. Hab dann mal HL2 gestartet
und im Hintergrund Speedfan mitlaufen lassen. Nach einem Crash hab ich
mir die Chart´s der Voltages angeschaut, ist mir aber nix aufgefallen.

Ich hab ein No-Name 350 Watt Netzteil mit 28A auf +3,3V und 30A auf +5V.
Max. Output 160 Watt.

Woran kann´s da liegen? Brauch ich jetzt ein Netzteil mit mehr Watt
oder eher eines mit mehr Ampere auf +3,3V und +5V?

Wieviel Watt bräuchte ich für einen XP 2600, 2 HD´s, 1 DVD-Rom, 512MB,
und einer Radeon 9800?

:confused:

DCS 23.11.2004 11:26

auf 3,3 30 Amp
auf 5 35-40 Amp

Max output min 250 Watt...

edit:
Wie du wahrscheinlich mal mitbekommen hast, habe ich mir deshalb, weil mein System viele unerklärliche Phänomenen gezeigt hatte, ein zweites NT angebaut, und bin jetzt bei theoretischen ca-Werten von 700 Watt, 3,3 V --> 40-42 A und 5 V --> 60 A....
und er läuft und läuft und läuft und.........

cRyoTaNK 23.11.2004 11:37

Dachte ich mir.
Werd ich mir ein neues zulegen müssen. Empfehlungen?

Gibt´s eigentlich eine Möglichkeit von der Watt-Angabe vom Netzteil
auf den Max. Output zu schließen? Bei den Online-Shops mußt schon froh
sein wenn die Ampere auf den verschiedenen Schienen angegeben sind.

DCS 23.11.2004 12:08

Ich hab deshalb 2 NT's zusammengeschlossen, weils kaum eines gibt, das die A mit den W zusammen stabil und vernünftig schafft, oder es einfach zu teuer wäre....

leg dir eines zu, dass ca. 450 Watt bringt, kann auch no name sein, wenn:
3,3 V um die 30 A hat
und 5 V um die 35 A hat

dann sollte es eigentlich keine Probleme geben, wichtiger sind die 5 V (falls die 3,3 "nur" 25-28 A hat)

cRyoTaNK 23.11.2004 13:17

Ich denke es wird ein LC-Power.

420W
+3.3V - 28A
+5V - 36A
+12V - 20A

Vielleicht auch das 550 kommt auf den Output an.

Preacher 23.11.2004 13:50

Kann auch ein Treiberproblem sein.
Oder GraKa kaputt.
ATI sind auch oft recht zickige Teile, wenn diese in nicht-Intel Boards stecken, v.a. mit meinen heiß geliebten VIA Chipsets.

frazzz 23.11.2004 14:01

hab das in letzter zeit auch beobachtet, aber nur bei gtr-online.

somit schieb ich es auf die gamesoftware, da alle anderen games stundenlang ohne troubles durchlaufen.

frazzz 23.11.2004 14:02

doubled :(

soll nicht heissen, das andere sw nicht auch crasht.
aber nur zurück auf den desktop

cRyoTaNK 23.11.2004 14:06

Naja, ich hatte die Probleme auch schon vorher mit einer GF-MX460.
Nur eben nicht so oft. Seit die ATI drinnen ist passiert´s öfter.
Vor allem bei aufwendigen 3D-Games. Und auch das Start-Problem gibt´s
erst seitdem. Da liegt´s nahe das es das NT sein könnte.

Außerdem ist´s einfacher mal das Netzteil zu tauschen. Wenn´s das
nicht ist bleibt eh nur mehr Mainboard und GK als Verursacher.

@frazzz
Ist bei mir egal welches Game, ob SW:Kotor, NFSU2, HL2...

cRyoTaNK 23.11.2004 23:47

Also neues Netzteil hat nichts gebracht.
Im Gegenteil, mir ist vorgekommen, es ist schlimmer geworden.

Whatever... Memtest hat Fehler gefunden.
Wieviele Passes sollte man machen um sicher zu gehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag