WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welche taschenlampe - und xenon oder LED? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151125)

Venkman 23.11.2004 09:29

welche taschenlampe - und xenon oder LED?
 
hätte gern eine richtig gute outdoor taschenlampe - sollte wasser und schlagfest sein oder wie das heisst ;)


ist xenon eigentlich besser als led? was gibts da für nachteile ? ich hab ja schon kombinierte gesehn, die wirken recht gut

lg venkman

SNo0py 23.11.2004 10:38

Soweit ich weiß, sind LEDs schlagfester als Xenon... weil's nur Kunststoff und kein Glas ist.

Gormadoc 23.11.2004 10:45

für outdoor-zwecke eignen sich am besten taschenlampen (mit led) ohne batterien bzw. akkus, bei denen durch schütteln strom induziert wird.

mendaxx 23.11.2004 11:05

Also ich bin mit meiner MAG-Lite sehr zufrieden. Sie ist stoßfest und wasserfest und wird z.B. von den amerikanischen Polizisten benutzt (meiner Meinung nach eines der wenigen Produkte, die die Amis wirklich gut hinkriegen). Hab mir dann statt der Standardhalogenlampe eine Xenonlampe gekauft, die ein deutlich helleres und weißeres Licht hat.

Bei LEDs ist wie schon gesagt der Vorteil, dass sie sehr stoßfest sind und, dass sie bei gleicher Leuchtkraft nur einen Bruchteil des Stromes brauchen. Bei einer der neuen superhellen LEDs reichen etwa drei Knopfzellen, wie man sie in Uhren findet, für ca. 300 Stunden.
Ich hab nur so kleine Schlüsselanhänger-LED-Lampen, kann also nichts über die "echten" Taschenlampen sagen, die mit mehreren LEDs arbeiten.

Alles in allem ist's wahrscheinlich nur Geschmackssache. Die MAG ist super, wird aber nie (von der Batterieleistung her) so lange halten wie eine LED-Lampe. Andererseits bringt sie auf jeden Fall ihre Leistung und hat auch eine Garantie von 10 Jahren.

Hoffe geholfen zu haben.

Carpediem 23.11.2004 11:53

kann auch nur gutes von der maglite schreiben.

TimmyX 23.11.2004 12:20

hier eine zum schütteln ^^

Everlight XXL

und dann hab ich noch etwas gefunden, ein Xenon Led Kombi gg

LED/Xenon Taschenlampe

die hier scheint auch cool zu sein mit 500 Candela und mit 5500Kelvin = ähnelt tages Licht

hmm aber eigentlich sagen mir diese Wert nix, trotzdem hier der Link

Star X Taschenlampe

Preacher 23.11.2004 13:05

Fürde auch auf LED tippen!

porli 23.11.2004 13:33

über diese schüttel lampen:

tät ich nicht unbedingt raten, da das licht von denen nicht gerade das hellste is! und du musst auch uuur oft schütteln!

led lampen prinzipell sind einmalig! aba die dinga kosten ja soviel!

wie wärs mit selber basteln!?

Montecore 23.11.2004 14:05

Ich hab mir die http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...339091517&rd=1 bei Ebay gekauft.
Versand aus DE zwar nicht billig, aber wenn man zur richtigen Zeit mitbietet, bekommt man sie unter 5€.
Sie ist es auf jedenfall wert, der Anbieter ist auch sehr zuverlässig und schnell.
noch zur Auswahl eine Nur-Led-Lampe
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...116158713&rd=1

Demon 23.11.2004 14:08

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
Also ich bin mit meiner MAG-Lite sehr zufrieden. Sie ist stoßfest und wasserfest und wird z.B. von den amerikanischen Polizisten benutzt (meiner Meinung nach eines der wenigen Produkte, die die Amis wirklich gut hinkriegen). Hab mir dann statt der Standardhalogenlampe eine Xenonlampe gekauft, die ein deutlich helleres und weißeres Licht hat.

Bei LEDs ist wie schon gesagt der Vorteil, dass sie sehr stoßfest sind und, dass sie bei gleicher Leuchtkraft nur einen Bruchteil des Stromes brauchen. Bei einer der neuen superhellen LEDs reichen etwa drei Knopfzellen, wie man sie in Uhren findet, für ca. 300 Stunden.
Ich hab nur so kleine Schlüsselanhänger-LED-Lampen, kann also nichts über die "echten" Taschenlampen sagen, die mit mehreren LEDs arbeiten.

Alles in allem ist's wahrscheinlich nur Geschmackssache. Die MAG ist super, wird aber nie (von der Batterieleistung her) so lange halten wie eine LED-Lampe. Andererseits bringt sie auf jeden Fall ihre Leistung und hat auch eine Garantie von 10 Jahren.

Hoffe geholfen zu haben.

Naja, der Gründer von MAGlite ist ja ein Kroate (Anthony Maglica), soweit ich weiß, also alles nicht ganz so amerikanisch, wie man vermuten möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag