![]() |
Chello - Mail
hi
ich habe heut von chello dieses mail bekommen ... Betreff: FwD: Betr.- Ihr Account Von: Hilfe@chello.at Guten Tag, da unsere Datenbanken leider durch einen Programm Fehler zerstört wurden, mussten wir leider eine Änderung bezüglich Ihrer Nutzungs- Daten vornehmen. Ihre geänderten Account Daten, befinden Sie im beigefügten Dokument. Vielen Dank für Ihr Verständnis. ------ <CHELLO> GmbH & Co. KG ------ Send-To: Home-Service@chello.com ------ www.chello.at *-*-* Anti_Virus: Es wurde kein Virus gefunden im anhang ist die datei "Daten.zip" das schaut mir alles sehr komisch aus vor allem das "Fwd" im betreff. hat das mail noch wer von euch bekommen??? |
|
1) Gibt es keine CHELLO> GmbH & Co. KG
2) Schicken die diese Infos nicht als ZIP, wenn ueberhaupt 3) Ist das ein Virus/Wurm/.... |
Chello E-Mail
Vorsicht Wurm - Virus oder Trojaner.
Norton Antivirus hat beim Empfang dieser Nachricht an meine E-Mail Adresse sofort die Alarmglocken blinken lassen und diese Nachricht als Netsky bla bla bla deklariert und dementsprechend behandelt - sprich gekillt! Wenn Chello etwas bezüglich Deines Accounts will, schreiben Sie Dir einen "netten" :confused: Brief, der per Post in Deinem Briefkasten landet. Grüße vom Schuhverkäufer |
... nicht nur CHELLO!
Hy all!
Mit identischem Text, nur von "UTANET GmbH. & Co.KG" und einer *.pif - Datei im Anhang hab ich das Gfrast auch in meiner Mehlschachtel gefunden. McAfee VS hat schon im Webmail "Sober irgendwas" vermeldet. Und noch was anderes, ebenso Suspektes rennt da herum. Reply von t-online.de, angeblich "mailbox not found" mit "data_info_6022.DOC.scr" als Attachment. |
da ist nur wieder mal zu sagen: bis dato verschickt keine behörde bzw firma sensible daten per mail. was auch gut so ist. das kommt immer noch mit der guten alten post.
|
danke
ich hab mir das mail bis jetzt nur im webmail angeschaut weil ich nicht daheim bin - da hab ich keinen virus-scanner. trotzdem wollt ichs nicht aufmachen, obwohls nicht mein pc ist =) |
Anhänge werden sowieso nicht geöffnet, wenn sie nicht aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen und einen gescheiten "Begleittext" haben... das ist besser wie die meisten Virenscanner. Dazu noch Thunderbird, und es sollte von der Seite her nix mehr passieren...
|
das mail gibts als AOn variante angeblich auch schon :D
|
auch one.net und hotmail :D
wobei ich weder da noch dort einen account besitze :eek: :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag