![]() |
Let's do GMAX...
Servus!
NAch dem Bericht in der aktuellen FXP werde Ich mich jetzt auch mal am Thema GMAX probieren. Dazu gleich mal erste Frage: Dreisichtenzeichnungen scheinen nicht einfach auf der Straße rumzuliegen. Kann Ich einfach die drei ansichten aus Online-Sammlungen (z.B. flugzeugbilder.de) nehmen? |
Nein! Bloß nicht! Die Rechte liegen...
Nimm sie einfach, ich denke kaum, dass da jemand was dagegen hat. ;) Allerdings solltest du darauf achten, dass sie möglichst verzerrungsfrei sind. Und zur Texturierung würde ich lieber eigene Bilder als Pinselvorlage verwenden. |
Also, dann werde Ich mal suchen gehen. Wollte für den anfang mal eine Piper Cub nehmen. Die ist zum kennenlernen und ausprobieren glaub Ich ganz gut.
Das mit der Verzerrung stand auch im Artikel wenn Ich mich nicht täusche. Oder meintest du noch ne andere Verzerrung? |
Du kannst hierfür eigentlich jedes taugliche Bild verwenden, auch Fotos. Die Bilder sollten im Format (Dateigröße) nur nicht zu groß sein. Gmax fährt gnadenlos auf den Desktop runter, wenn du hier Bilder mit mehren MBs Größe verwendest. Du kannst die Bilder auch in einem Zeichenprogramm anpasen, falls sie nicht gleich auf Anhieb im Gmax passen.
Gruß Oliver |
Das hört sich gut an. Werde mal nach nen paar passenden Bildern schauen.
Kann mir vielleicht noch jemand die Page vom Hersteller der Cub sagen? Wird die Cub eigentlich noch produziert? |
Wenn Du dich für eine maßstabsgerechte Zeichnung im Maßstab 1:48 interessierst (wie in der Anlage zu sehen) kann ich sie Dir per eMail zukommen lassen ( schicke mir dann bitte Deine "richtige" e-mail Adresse).
Nach Eingabe von piper cub "production ended" in GOOGLE habe ich unter anderem diese beiden Einträge gefunden http://www.island-air.com/Instructio...iper%20cub.htm http://www.nasm.si.edu/research/aero...ft/piperj3.htm Die größere Schwester PA-18 Super Cub wurde von 1949 bis 1992 produziert mit einer Unterbrechung von1983-1987(Quelle:Bowers, Peter: Piper Cubs Blue Ridge Summit: TAB. 1993) Im März 1991 wurde die Produktion zusammen mit allen anderen kleinen einmotorigen Pipers wegen der zu teuren Produkthaftung eigestellt. (Quelle:JANES 1991-92) Carl |
Anlage
|
Hallo Carl,
das wäre echt klasse wenn du mir die Zeichnung zukommen lassen könntest. Habe meine Adresse schon aktualisiert, danke für den Tipp :rolleyes: Mail ist schon unterwegs Dann kann Ich mich die Tage mal dransetzen und probieren. |
@ Skykid
guck mal in Deinen e-mail-Briefkasten, da gibt es einen Link zum Runterladen der Bilder (ja nach Wunsch 0,3 /0,8/ 2,4 MB groß).
aber nur, wenn der Bär aufs Seitenleitwerk kommt... http://www.aerobooks.net/forum/fxp/baer/bear.jpg http://www.aerobooks.net/forum/fxp/baer/bear2.gif Carl |
Danke für die Mail!
Ok, werde mal schaun, was sich machen lässt. ;-) Werde jetzt erstmal bissle ausprobieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag