![]() |
Externe USB2 Festplatte - CPU Auslastung
kopiere hin und wieder grössere datein auf meine externe festplatte (ist ne western digital 160gb 7200U/8MB). wenn ich zb. 5gb rüberkopiere dauert das in der regel 15-20min. was mich dabei allerdings nervt ist, dass der laptop während dem kopieren grundsätzlich unbrauchbar ist (cpu auslastung zum teil 100%) und, dass ich auch nach abschluss des kopiervorgangs hin und wieder neustarten muss weil alles extreem langsam geht.
laptop ist ein centrino 1,6ghz... ist usb2 einfach so ein sch... ?? :rolleyes: |
Jup, leider. Firewire ist für sowas mehr zu gebrauchen.
|
Zitat:
kann man da nebenbei was machen? weil dann überleg ich mir die usb2 platte zu verkaufen und auf firewire umzusteigen. |
Bei mir (siehe Profil) mit zusäztzlicher USB 2.0 Schnittstellenkarte kann ich nebenbei aber schon wirklich gar nichts machen ausser ein bisschen surfen.
|
kopier öfters große dateien via usb2 (10gb und mehr) egal ob vom laptop (p4m 1,7ghz) oder desktop, die systemauslastung ist zwar recht hoch, aber weiterarbeiten (word, outlook, surfen) ist kein problem, nur die ladezeiten steigen recht massiv an wenn man ein programm startet. Neustart war noch nie nötig, nach dem kopieren läuft wieder alles wie gewohnt. Schau mal ob ein treiber update gibt.
Kann sogar am notebook von usb2 platte auf usb2 dvd brenner 4x brennen, während ich mehrere gb via lan auf die interne platte kopiere und daneben surfe. Klar wird alles etwas langsamer aber es funzt recht gut. |
ich glaub ich setz den laptop wenn ich mal zeit habe neu auf und schau dann obs besser geht. sonst firewire ... und hier bald eine usb2-platte zu verkaufen ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag