WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   RAM Aufrüstbarkeit bei S939 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150886)

Kreiza 20.11.2004 18:45

RAM Aufrüstbarkeit bei S939
 
Hallo miteinander

Hätte mal ne Frage zur RAM Unterstützung bei den S939 Boards. Ich hab gelesen, das jetzt Dual Channel mit zB 2 x 512 MB problemlos möglich ist (vorausgesetzt Board und RAM passen zusammen).

Jetzt ist es aber so, dass die meisten 512er Module doublesided sind. Dann soll es zu Problemen kommen, wenn man später mal zB noch 2 x 512 MB einbaut. Also insgesamt 4 Riegel einbaut. Weiß hier jemand etwas zu diesem Thema bzw. kann man ein System jetzt so konfigurieren dass man es problemlos später aufrüsten kann?

garfield36 24.11.2004 01:10

RAM
 
Ist kein Problem später alle Speicherbänke zu besetzen. Dualchannel-Mode funktioniert dann allerdings nicht.

shadow2043 24.11.2004 09:49

@garfiel36
Willst du damit wirklich sagen, dass, wenn man 8 statt der max. gestattenen 6 Bänke am Board stecken hat, Dual-Channel nicht mehr geht? :confused: :confused: Wäre die Speichermenge aber trotzdem 2 GB?

garfield36 24.11.2004 11:00

Dual-Channel
 
Ja, die 2GB stehen zur Verfügung, nur halt nicht der Dual Channel-Modus. Bin mir aber nicht sicher ob das jetzt NUR am Chipsatz liegt, da AMD ja den Speichercontroller jetzt in die CPU integriert hat.

shadow2043 24.11.2004 14:01

Ich hab eigentlich gedacht, dass dann das Board instabil wird, abstürzt oder gar nicht erst startet.
Ich finds schon bescheuert. Die meisten Arbeitsspeicher haben 2 Bänke. Da gibts nur Ausnahmen, die nur 1 Bank auf dem Modul haben, wie bei Infineon. Die Boardhersteller sollten das besser unterstützen. Also ich würd eher auf die tippen, dass die dafür verantwortlich sind. Lass mich aber auch belehren.
Kennt wer noch Arbeitsspeicher mit nur 1 Bank?

Kreiza 24.11.2004 14:23

Soviel ich weiß, gibt es auch von Samsung single sided Module.

Dass man die Bänke mittlerweile voll bestücken kann stimmt schon, dazu muß man aber dann die Timings bzw. Frequenz des RAMs senken (bsp von 400 auf 333, dazu das HT-Timing von 1 auf 2), wobei dann der Rechner mit doppelt soviel Hauptspeichner nicht sonderlich viel schneller ist, als vorher (nur bei extrem Speicherlastigen Anwendungen).

Hier ein Link zu einem recht interessanten Artikel:

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/u...3&t=000018&p=4

shadow2043 24.11.2004 14:35

Da kann ich nur hoffen, dass 1 GB für die nächsten 3-4 Jahre ausreicht. Im schlimmsten Fall verkauf ich die 1 GB und kauf mir bessere 2x1 GB, sofern das zu der Zeit gute Preise erlaubt.

Kreiza 24.11.2004 14:53

Na hoffen wir mal, es wird besser wie bei SD-RAMs :D

garfield36 24.11.2004 15:57

RAM
 
Hab das nicht ganz korrekt wiedergegeben. DAs Problem liegt offenbar daran, dass es Probleme bei DDR400 mit dem Dual Channel-Modus gibt. Leider kenne ich keine Single Sided-Module mit 512MB und mehr. Aber selbst wenn es die geben würde, dürfte es bei Vollbestückung Probleme mit dem Dual-Modus geben.
Na ja, habe ein Intel-System und damit ergibt sich für mich dieses Problem nicht.

shadow2043 24.11.2004 17:17

Doch, Infineon Arbeitsspeicher ist single-sided. Damit ginge es, solange man auf 2T Command runterschaltet, wie es auf dem Seite steht, die Kreiza gelinkt hat.
Mit Intel-System bist du wirklich besser dran. Aber deswegen würd ichs sicher nicht kaufen. :D ;) Dafür gibts andere Probleme, die gravierender sind. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag