WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ständiger Speicherzugriff bei Scenery Germany 2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150827)

Erwin 20.11.2004 01:12

Ständiger Speicherzugriff bei Scenery Germany 2
 
..bei immerhin 1024 MB Speicher rödelt die Festplatte ständig und läuft der Speicher nach ca 10 min Flug mit PMDG 737 auf 46 MB zurück um dann die Meldung zu bringen, daß nicht genug Speicher vorhanden ist. Die Auslagerungsdatei ist nochmal 1500 MB groß und permanent auf diese Größe eingestellt. Bei Deaktivierung der Scenery habe ich nicht den permanenten Zugriff auf den Speicher und ca. 120 MB frei. Die Kontrolle mit TWAK XP 4 gibt mir dann aber doch den Rat um weitere 128 MB Speicher aufzurüsten. DAS KANN DOCH NICHT SEIN !!!
Kann etwas mit der Speicherverwaltung unter XP eventuell nicht stimmen??...obwohl, wenn ich den Flusi beende stehen wieder 800 MB zur Verfügung.

Hat jemand ´ne Idee.

Erwin

Rainer Duda 20.11.2004 08:42

Hallo Erwin

Zitat:

DAS KANN DOCH NICHT SEIN !!!
Huch, meine Ohren... :eek: Ganz schön laut hier.

Hast Du den FS9.1-Patch installiert?

Ciao,
Rainer.

Mosquito 20.11.2004 09:44

ich habe ein ähnliches problem bei Scenery germany 1, und zwar sobald die Scenery eingeschaltet ist fängt der flusi so an zu "hacken", kurze hänger jedoch nur im Gebiet wo sachen von der SG1 zu sehen sind :(
der neuste SG1 Patch ist schon drauf, weiss nicht was ich tun soll.... :(vielleicht kann jemand da helfen...

Erwin 20.11.2004 10:37

...ja, den Patch habe ich installiert und verwende auch die Orginal FS9.exe.

Erwin

Rainer Duda 20.11.2004 10:45

Tja... dann weiß ich auch nicht.

In Deinem Scenery_Germany_LC- Ordner befindet sich auch nur ein scenery-Verzeichnis mit den ganzen *LC*-Dateien drin und kein texture-Ordner?
Also mit der Installation war alles soweit fehlerfrei?

Ciao,
Rainer.

fumpf 20.11.2004 12:39

Hi,
ich habe vorallem im Gebiet der Sg1 und Sg2 trotz Patches (inkl. MS Patch) nach ca. ner halben Stunde Flug grundsätzlich Texturenmatsch.
Ich habe irgendwie die Vermutung dass das mit dem GA-Traffic Programm zusammenhängt, einen Beleg hierfür habe ich allerdings nicht. Ich habe auch nicht alle Regler rechts...
Mein System ist Sicher nicht der Renner, dennoch wunderts mich, denn die Framerate bleibt an sich recht stabil (auf max Wert 28 limitiert.
2,6Mhz, 1024MBRam, ATI9600XL (ne verkappte 9500) => Üldü PC
Gruss
Timo

Erwin 20.11.2004 15:00

Hallo Rainer,

den Verdacht mit den Landclassdateien hatte ich auch schon und "geforstet". Alle Ordner mit LC Dateien haben keinen Texture Ordner (wenn sich da nicht so ein Ding irgendwo eingenistet hat.

Mich macht aber stutzig, daß nach schließen des FS und Speicheroptimierung mit Twaek XP zwar in Unmengen freier Speicher angezeigt wird, aber bei Systemprüfung die Empfehlung kommt, Speicher nachzurüsten. Und hier kommt der Schrei DAS KANN DOCH NICHT SEIN...oder doch....????

Grüße

Erwin

Erwin 22.11.2004 11:30

...ein kleiner, dummer und unnützer Wurm war der Verursacher. Mit der aktuellen Version von AntiVir habe ich Ihn entdeckt und VERNICHTET. Jetzt ist alles wieder im grünen Bereich !!!

Erwin

Lexif 23.11.2004 15:25

Zitat:

Original geschrieben von fumpf
Hi,
ich habe vorallem im Gebiet der Sg1 und Sg2 trotz Patches (inkl. MS Patch) nach ca. ner halben Stunde Flug grundsätzlich Texturenmatsch.
Ich habe irgendwie die Vermutung dass das mit dem GA-Traffic Programm zusammenhängt, einen Beleg hierfür habe ich allerdings nicht. Ich habe auch nicht alle Regler rechts...
Mein System ist Sicher nicht der Renner, dennoch wunderts mich, denn die Framerate bleibt an sich recht stabil (auf max Wert 28 limitiert.
2,6Mhz, 1024MBRam, ATI9600XL (ne verkappte 9500) => Üldü PC
Gruss
Timo

Moin!

Das hängt nicht mit dem GA-Traffic Programm zusammen. Das benutze ich nämlich auch.
Es liegt sicher eher daran, dass der Flusi um so schneller "vermatscht" je mehr Landclass, Gewässer / Küstenlinien, Eisenbahnlinien und Straßen aus Addons gleichzeitig dargestellt werden sollen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Und die SG2 liefert das ja alles mit.

Alles Gute!
Felix

Rainer Duda 23.11.2004 15:40

Wann "vermatscht" der Flusi:

Je unsorgfältiger man mit seinen Flusi-Einstellungen und den dort nutzbaren Möglichkeiten umgeht, d.h. je großkotziger man trotz nicht vorhandener Hardware-Power trotzdem "alle Regler rechts" hat.

Warum?
- Jede auf x Kilometer zu ladende Textur kostet Texturspeicher
- Jedes Polygon/Linie muß gezeichnet werden

Obiges trifft nun auf Objekte, Landklassen, Mesh, aber auch z.B. auf Flugzeuge zu.

Und natürlich trifft dies auch auf AI-Traffic zu!!!
Auch dafür ist Rechenpower nötig, die dann woanders fehlt. Also Obacht mit solchen Behauptungen, dass es damit nix zu tun hätte!

Jeder Rechner kann - abhängig von seiner Hardware - in einer Zeit X nur eine Anzahl Y Polygone zeichnen. Fakt. Mehr ist nicht.
Kommt er an die Grenze, dann muß er "improvisieren". Im Flusifall "matscht" er, d.h. es reicht die Rechenpower nicht, entweder texturmäßig (also speichermäßig) wieder Platz zu schaffen oder die für die Sichtbarkeit nötigen MIP-Level zu zeigen.

Je umfangreicher/großflächiger nun ein Addon ist, umso anfälliger für das Problem. Soweit ist es aber natürlich selbstverständlich.

Obiges ist ein sorgfältig von jedem zu pflegendes System und es ist tatsächlich möglich, JEDES momentan auf dem Markt befindliche Rechnersystem durch falsche Einstellungen zum "Ruckeln" und "Matschen" zu bringen. Übrigens - weil der FS2004 wirklich deutlich besser wie die Vorgänger programmiert ist - auch umgekehrt... man bekommt auch langsamere Rechner zum "Nicht-matschen".
Nur kann einem persönlich diese Arbeit niemand abnehmen. Und Verzicht auf 100nm Wolken oder geforderten 50 FPS ist ja so schwierig...

Ciao,
Rainer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag