![]() |
one öbb ticket - erfahrungen?
mit one handy kann man ja nun öbb-tickets kaufen, mich würd interessieren, ob das auch wirklich funktioniert.
hab irgendwie die befürchtung, dass mich der schaffner etwas komisch ansieht, wenn ich ihm mein handy hinhalte und ich dann nochmal eine karte kaufen darf:rolleyes: schon wer probiert? |
Also ich hab noch keine Erfahrungen mit ÖBB Ticket aufn Handy und glaub auch nicht wirklich das jeder Schaffner sich überhaupt damit auskennt!
Das Einzige was an Ticket aufn Handy interessant wäre, ist der vergünstigte Preis... |
Also ich hab zwar noch keine Erfahrung mit dem one-Ticket, aber man kann ja seit einiger Zeit auch direkt bei der ÖBB online ein Ticket mittels Kreditkarte kaufen. Dort gilt ja auch ein Ausdruck mit irgendwelchen Kontroll- und Prüfzahlen als Bestätigung, also wird es mit dem Handy wohl auch keine Probleme geben.
/edit: praktisch ist es sicherlich, wenn man vergisst sich ein Ticket zu kaufen und schon im Zug sitzt. |
Normales Online-Ticket
funzt einwandfrei. Schon oft benutzt. Bestellen, ausdrucken, aus!
Mit Handy-Ticket habe ich keine Erfahrung, ist mir auch etwas unsympathisch, habe gerne Papier in der Hand. lg |
@mamxan
das klappt schon, handytickets gibts ja bei der öbb über a1 schon länger,also sollten auch die schaffner bescheid wissen.
die ersparnis ist natürlich beim one ticket derzeit ein gutes argument für ein handy ticket. ist doch einiges. |
naja, ich werd es mal riskieren:)
|
http://www.oebb.at/Angebot_Reisen/St...ndyticket.html
Zitat:
|
ja genau so schauts wohl aus, hab dem schaffner im zug mein handy hingehalten, der hat dann gefragt, wie weit ich fahre und dann gemeint, er sieht sich das später nochmal an. aber bis zum zielbahnhof hat er meinen waggon dann nimma betreten:)
insofern hats also funktioniert:D |
Dieses "mobile Fahrscheingerät" dient meines Wissens nach zur Fahrgastzählung bzw. zum Fahrscheindrucken, hat aber keine Onlineverbindung.
Der Fahrschein dürfte nur über die Prüfziffern C1, C2, C3 geprüft werden. Ich glaub die meisten Schaffner sind eh zu faul dafür. Bei mir haben die Schaffner meistens nur einen kurzen Blick auf den Zettel geworfen. Solange man nicht längere Strecken fährt, wird es ihnen relativ wurscht sein. Da könnte man glatt auf schlechte Ideen kommen. |
am besten wäre es, wenn der text für den zugbegleiter englisch wäre.... :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag