WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Vereisungseffekte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150650)

Bernhard45 17.11.2004 20:29

Vereisungseffekte
 
Hi,

ich habe das Problem, daß ich bei meinen Flügen noch nie Vereisungseffekte bemerkt habe. In der neuen F1 ATR (mein Glückwunsch an Hans und den anderen Entwicklern dieses Super add ons !) soll man ja am Indikator auch solche Effekte sehen.

Als Wetter benutze ich Get Weather, alle Einstellungen im Wetter Menü und in der registrierten Version von FSUIPC (dort Vereisungseffekte auf 4 eingestellt) nützen nichts.

Hat jemand einen Tip für mich ?

Liebe Grüße

Bernhard

lprandtl 17.11.2004 20:46

Hi Bernhard,

falls Du einfach nur mal sehen willst, wie die Ice Evidence probe einfriert, lade Dir das Winter-Thema mit dem Stehgeschnöber, ähhh, dem Schneegestöber (Standard Wetter Thema) und fliege ein bißchen durch die Wolken ... das sollte recht bald zu Eisansatz führen.

Mit realem Wetter (Active Sky) habe ich es bis jetzt auch noch nicht erlebt, aber es war auch immer zu warm. Vielleicht mal im Norden der USA ausprobieren, oder Canada ...

Grüße,
Ingo

Bernhard45 17.11.2004 20:57

Hallo Ingo,

herzlichen Dank für Deine Antwort.

Ich werde mal die Voreinstellung ausprobieren.

Aber ich habe gerade Flüge in Nordschweden (Kiruna) mit Temperatur am Boden -7 Grad C
und Stockholm (-4 Grad) durchgeführt. Dort müssten dann also auch Verisungseffekte auftreten ?

Bernhard

stefan199 17.11.2004 21:01

Versuchs doch mal in sibiren:)

D-MIKA 17.11.2004 21:14

Das einzige was vereisen kann ist das Staurohr, mehr habe ich auch noch nie erlebt.

lprandtl 17.11.2004 21:15

Bernhard,

die Temperatur alleine macht es nicht. Die "Mischung" aus Luftfeuchte und Temperatur muß stimmen.
Ab gewissen Minusgeraden und pupstrockener Luft muß man sich da auch keine Gedanken mehr machen ...

Also nur kalt bringt es nicht ... mäßig kalt und feucht ist die richtige Mischung ... für Vereisung zumindestens :D

Grüße,
Ingo

Simeon S 17.11.2004 23:51

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard45
Hallo Ingo,

herzlichen Dank für Deine Antwort.

Ich werde mal die Voreinstellung ausprobieren.

Aber ich habe gerade Flüge in Nordschweden (Kiruna) mit Temperatur am Boden -7 Grad C
und Stockholm (-4 Grad) durchgeführt. Dort müssten dann also auch Verisungseffekte auftreten ?

Bernhard

Ist schon fast zu kalt - besser um 0 oder -1°C und hohe Luftfeuchtigkeit.


@lprandtl: Was ist eine Ice Evidence Probe?


Gruß

Simeon

lprandtl 17.11.2004 23:56

Zitat:

Was ist eine Ice Evidence Probe?
So ein Dingen an der ATR - sieht ungefähr so aus:
http://www.ingo-voigt-online.de/Flus...e_iced_day.jpg

Dient dazu Eisansatz zu erkennen, wie man sieht ...

Grüße,
Ingo

Tom82 18.11.2004 10:33

Hallo,

also extrem starke Vereisung (z.B. sichtbar an den Cockpitscheiben) kommt in der Natur relativ selten vor. Staurohre und Steuerflächen sind tendenziell häufiger betroffen.

Was die F1 ATR angeht, so gibt es sehr wohl Vereisung auch mit realem Wetter. Letztens erst gesehen. Das schöne dabei ist, dass es wirklich realistisch funktioniert hat. Will heißen als ich in die Wolkenschicht mit niedriger Temperatur eingeflogen bin ging das Ice Warning an. Nachdem ich ANTI ICE (manuell!) eingeschaltet hab taute das Eis tatsächlich ab. Oberhalb der Schicht konnte man das System dann wieder abstellen, weil es zu trocken war. Im Sinkflug gab es dann keine Icing Bedigungen mehr. Die ATR ist übrigens das erste Flugzeug, bei dem ich das so schön beobachten konnte!

Martin Georg/EDDF 18.11.2004 10:51

Genau, ist mir vor einigen Tagen im Descend auf EDDC auch so gegangen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag