WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   TFT Monitor für Flusi (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150579)

heli25 17.11.2004 08:20

TFT Monitor für Flusi
 
Liebe Flusikolleginnen und Kollegen.

Meine Überlegungen gehen dahin, mir aus Platzgründen einen 19" TFT Bildschirm zu kaufen. Meine Frage richtet sich an diejenigen, die so ein Ding (auch) für den Flugsimulator verwenden. Ist es mit dem Stand der Technik schon möglich, den Flusi in brauchbarer Qualität damit zu betreiben? Wer hat Erfahrungen damit? Kann mit jemand eine Empfehlung geben?

Würde mich über Antworten, Anregungen, Erfahrungsdarstellungen sehr freuen.

Liebe Grüße

Helmut
(LOWW)

Welpert 17.11.2004 09:02

hab einen von Hyundai (Imagequest L70S) und bin sehr zufrieden damit.
Preis bei MM ca. 390 Euro.

Waltch 17.11.2004 09:04

Ich habe seit ca. 6 Monaten einen EIZO Flexscan L767 TFT (19 Zoll) und bin ebenfalls sehr zufrieden damit.

Walter

DeLaPlata 17.11.2004 09:22

Kontrast und Reaktionszeit
 
Hi simmer,
wichtig sind die beiden Werte

Kontrast und Reaktionszeit.

Kontrast: Mindestwert 450:1

Reaktionszeit: Mindestwert 16 millisec.

Nach dem maximalen Betrachtungswinkel sollte man auch fragen,
wenn man beispielsweise den TFT seitlich als Erweiterungsbildschirm
aufstellen möchte.

Natürlich sollte man auch nach dem SERVICE fragen. ;)

Gruß rico

Rainer Hofmann 17.11.2004 11:46

Habe seit 2 Jahren einen 18"" TFT von NEC und bin hochzufrieden .Einziges Manko : die Darstellung der Farbe schwarz (tiefschwarze Nacht) der Sternenhimmel ist mit einem Röhrenmonitor doch realistischer .

Buschflieger 17.11.2004 12:02

Hi,

ich habe seit einem Jahr einen Acer 1731M im Einsatz und bin hochzufrieden damit.

Die immer wiederkehrenden Gerüchte bzgl. Schlierenbildung bei schnellen Bewegungen treten bei mir nicht auf. Eine Reaktionszeit von <20ms sollte es schon sein, aber:

Das was man so in den Prospekten liest ist nicht die ganze Wahrheit, meist ist die die Reaktionszeit Hell->Dunkel gemeint.

Es gibt aber zwei Reaktionszeiten, die bewertet werden müssen, Hell->Dunkel und Dunkel->Hell (ist für gewöhnlich etwas langsamer), Du solltest also mal den Verkäufer fragen (und damit gleich testen wie kompetent er ist ;) ).

Die von Rico genannten 16ms sind schon Spitzenzeiten, die Du für den FluSi aber nicht brauchst, die werden interessant wenn Du EgoShooter o.ä. auch spielen willst. Wobei ich bei den 20 (25) ms, bei meinem Monitor mit DOOM3 (ja auch ich muss mich mal abreagieren :rolleyes: ) bisher keine Probleme bemerkt habe.

Viel wichtiger ist ein hohes Kontrastverhältnis ( >400:1) da Du sonst genau das bemerken wirst, was Rainer schon bemerkt hat; die Farben sind nicht so deutlich und klar wie bei einem CTR Monitor. Aber nach kurzer Zeit fällt Dir das auch nicht mehr auf.

@Rainer: Versuch mal mit den Helligkeitswerten "zu spielen", denn ein zu heller Monitor hat auch Probleme mit der Kontrastdarstellung, bei mir hab ich es jedenfalls so hinbekommen, dass schwarz wirklich schwarz ist. ;)

baguette 17.11.2004 13:38

Hallo Helmut,

ich habe mir vor kurzer Zeit einen 19"-TFT zugelegt. Vorher hatte ich einen 17"-CRT. Die Unterschiede sind atemberaubend. Plötzlich erkenne ich Details an Flughäfen und in der Landschaft, die mir vorher kaum oder gar nicht aufgefallen sind. Die Instrumente sind in den meisten Fällen nun ohne Probleme abzulesen. Und die Farben scheinen auch satter zu sein ohne dabei kitschig zu wirken.

Mein Monitor:
EIZO L768, 19", Kontrast 1000:1 (real wohl ca. 880:1), Reaktionszeit 25 ms (real 33 ms), Blickwinkel 178°, Piot-Funktion (Monitor läßt sich um 90° drehen), DVI-D- und DSub-Signaleingänge (damit können dann zwei Computer an den Monitor angeschlossen werden), 5 Jahre Hersteller-Garantie, Preis ungefähr 730,- - 790,- Euro inkl. Lieferung (zurzeit gibt es ein günstigeres Angebot bei Media-Markt)

Die hohen Reaktionszeiten haben sich im Flusi überhaupt nicht bemerkbar gemacht. Bei Collin McRae Rally 2005 sind ganz leichte Unschärfen bzw. Schlierenbildungen zu bemerken.
Am Anfang haben die nun leicht ovalen Rundinstrumente gestört, da sich durch die Auflösung 1280 x 1024 ein anderes Seitenverhältnis ergibt.
Schwarz ist wirklich schwarz. Da ich mich auch ein wenig mit Bildbearbeitung beschäftige, war das auch ein entscheidender Kaufgrund. Um diese Schwärze aber zu ereichen, musste ich die Helligkeit auf 30 % setzen - trotzdem sind alle anderen Farben super. Wie Börries schon meinte, man muß mit den Einstellungen etwas herumspielen.

Fazit: hoher Preis aber auch gute Leistung

Viele Grüße
Jan

Rainer Hofmann 17.11.2004 13:43

Nun ja , wenn ich die Helligkeit heruntersetze, muss ich den Kontrast erhöhen..........Ich habe schon mit den Einstellungen gespielt , ein Quentchen fehlt mir noch . Vielleicht bin ich da auch zu anspruchsvoll,ein Restfluoreszieren bekomme ich bei Nachtbildern (oder Filmen) nicht weg.

Paule D-EHCF 17.11.2004 18:52

Ich war gerade bei Aldi und hab mir mal den 19" TFT dort angesehen.
Die Daten:
-Maximale Auflösung 1280x1024
-Betrachtungswinkel=170°/170°
-Kontrasrverhältnis=600:1
-Helligkeit=250cd/m2
-DVI-D und VGA-Anschluss

Die Reaktionszeit ist mit 25 ms ziemlich hoch und auch der Grund warum ich nicht gleich zugeschlagen habe.

Seemann hat ja in meinem Thread(http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=151614) schon folgendes geschrieben:

"Samsung und Hyundai haben gerade jeder einen 19 " Monitor mit einer Reaktionszeit von 8 ms herausgebracht. Absolut Spieletauglich , Preis um die 550.-- Euro.
Spieletauglichkeit beginnt ab 16 ms."

Was meint ihr?

Gruß Chris :)

Rolf 17.11.2004 19:05

Für den FS reichen 25ms es sei denn man will Kunstfliegen machen. Ich habe 5 19er Samsung TFT im Einsatz, die haben einen unheimlich schmalen Rahmen. Ich erwähne das deshalb falls jemand (wie ich) Appetit auf mehr Sichten bekommt, dann ist das ein ausschlaggebendes Argument.
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag